Wer Gadgets mit sich herumschleppt, weiß, dass das auch Kabelsalat bedeutet – für USB, miniUSB und microUSB braucht man was eigenes, und wenn dann auch noch ein iGerät dazukommt, ist es ganz aus. Linderung soll dieses Dreifach-Verlängerungskabel bringen. Das nämlich hat auf der einen Seite einen klassischen USB-Stecker, auf der […]
Autor: Dieter Jirmann
Electree: Bonsai sorgt für Strom
Irgendwie kommt es mir zwar vor, als hätte ich so etwas wie dieses mit Solarzellen bestückte „Bonsai-Bäumchen“ schon mal vor einiger Zeit gesehen, aber es kann durchaus sein, dass es damals noch ein Entwurf war und es erst jetzt zum Produkt gereift ist. Auf jeden Fall kann nun der Bonsai-Liebhaber, […]
Steinzeitlich: Das Schweizer Taschenmesser
Zumindest bei den männlichen Vertretern der menschlichen Spezies scheint es ja einen unbewussten Drang zum Besitz eines Taschenmessers zu geben, und vielleicht haben wir es da ja mit einer der so genannten anthropologischen Konstanten zu tun. Sollte das der Fall sein, wäre auch diese Konstruktion eines vermutlichen Steinzeit-Taschenmessers plausibel.
[Mobile] Apps ohne Ende: Wer kann das noch zählen …?
Wie viele Apps gibt es eigentlich in der Android- respektive iOS-Welt? Dumpf ahnt man angesichts all des neuen Unfugs, von dem man jeden Tag erfährt, dass man wohl schon sechsstellig ist – aber es ist noch schlimmer. Viel schlimmer. Zumindest, wenn die Zahlen von AppsFire stimmen, gibt es seit September […]
Recycling mit Duftnote: Re-Q bringt Seifenreste in Form
Hochmodern sieht diese Gerätschaft namens Re-Q aus, die sich gleich in zweierlei Hinsicht dem Recycling verschrieben hat: Sie soll aus unansehnlichen Seifenresten formschöne neue Stücke machen, und sie soll dies unter Verwendung von Brauchwasser tun. Das ist sicher Geschmackssache, und auch die Frage, was passiert, wenn man Seifen mit unterschiedlicher […]
[LOLgadgets] „Öhrchen wechsel Dich“ mit dem EARonic iPhone Case
Nicht zufrieden mit der Form der eigenen Ohrmuschel? Wer bereits mit dem Gedanken spielt, deswegen einen Schönheitschirurgen aufzusuchen, kann es ja erstmal mit einem EARonic iPhone Case versuchen. Das Schutzgehäuse liefert zumindest einen Eindruck davon,
[Tablets] In der Versenkung verschwunden: Levitatr Bluetooth Keyboard für das Apple iPad
An Bluetooth-Tastaturen, die Tablets zu Fast-richtigen-Rechnern machen soll, herrscht ja kein wirklicher Mangel – James Stumpf will sich von dieser Masse abheben und hat das Levitatr-Keyboard ersonnen. Das Besondere daran: Zum Gebrauch werden die Tasten ausgefahren; im Ruhezustand hat das Gerät eine glatte Oberfläche. So richtig wollen sich mir die […]
Web-Telefonie in HD: Skype jetzt noch schärfer – und erkennbaren Pickeln
Und zwar Dank dem Hause HP, aus dem die Webcam HD 5210 kommt, die wie der Name sagt, in HD-Qualität aufnimmt. Konkret heißt das, dass man die Wahl hat zwischen Video-Streaming mit 720p und -Aufnahme mit 1.080 HD. Wer beim Standbild bleiben will, kann das mit 13 MP knipsen.
Business riecht – nach Pfefferminz zum Beispiel
Soll man’s glauben oder nicht? Angeblich ist es bei südkoreanischen Geschäftsleuten en vogue, sich Anzüge zuzulegen, in deren Gewebe Mikrokapseln integriert sind, die angenehme Düfte von sich geben, wenn die Stoffoberfläche gerieben wird. So riecht man dann nach schweißtreibenden Verhandlungen genauso frisch wie nach einem Karaokeabend in einer verrauchten Bar […]
[Video] Knock Clock gibt Klopfzeichen
Dieser Holzblock hat ein Innenleben – nämlich das einer Uhr. Die allerdings kommt ganz ohne Zeiger aus und nutzt stattdessen Klopfzeichen. Hundertprozentig exakt ist das nicht: Wenn der Nutzer oben auf das Gehäuse klopft, antwortet die Knock Clock mit langsamen Signalen für die vollen Stunden und mit schnellen für Viertelstunden.