Sehr schön: Das Block Silicon Case verwandelt das Samsung Galaxy SII in einen überdimensionalen Lego-Stein. Aber Obacht: Die Schutzhülle ist für die japanische Variante des Handys gedacht, das offenbar dicker ist als in manchen anderen Ländern.
Autor: Dieter Jirmann
Handtuchhalter föhnt, ventiliert und desinfiziert
Weshalb eigentlich soll der Handtuchhalter nur dieses tun können -Badetüchern Halt geben? Wer er dann nun schon mal an der Wand befestigt ist, kann er sich ja auch ein bisschen anstrengen und an seiner Multitasking-Fähigkeit arbeiten, findet Jo Jae Young. Was heißt, dass das Breeze Rack, wie diese Vorrichtung getauft […]
[Green Gadgets] Sitzen auf Altpapier
Wer sich immer noch dem Konsum von Gedrucktem verschrieben hat, selbiges nach dem Lesen auch nicht wegwerfen mag und ergo langsam aber sicher Platzprobleme bekommt, kann aus dem gesammelten Papiergut ruckzuck ein Sitzmöbel machen, und zwar mit Hilfe des Njustudio Hockenheimer. Das System ist simpel: Auf den stabilen Holzboden werden […]
[GadgetStyle] Geek-Uhr: Nummernblock zeigt Zeit
Und nochmal der Nummernblock: Diesmal aber am Handgelenk als Armbanduhr. Macht natürlich ziemlich was her, ist aber leider in der Handhabung nur mäßig nutzerfreundlich. Will man Uhrzeit oder Datum ablesen, muss man nämlich aufpassen: Auf Tastendruck blinken nach einander LEDs unter den einzelnen Ziffern auf, und aus denen setzt man […]
Scratch Dich am Kopf
DJ For One: Das Kopfhörer-Konzept Spin geht davon aus, dass es Menschen gibt, die nicht nur mit MP3-Songs scratchen, sondern dies auch noch gerne ganz für sich allein tun. Das mag ein Segen für die Umwelt sein, die so vor den akustischen Übungsresultaten verschont bleibt, aber möchte man sich wirklich […]
GadgetStyle: Hörer als Haarband
Die Ohrhörer von Apples iGeräten haben ja sozusagen ikonischen Status – wie aber müsste ein klassischer Kopfhörer im iDesign aussehen? Darüber hat sich Sang-hoon Lee Gedanken gemacht. Das Resultat seiner Überlegungen trifft zumindest meiner Meinung nach die Apple-Ästhetik ganz gut, und auch der Minimalismus bei der Bedienung passt ins Bild.
KitchenCool: Kühlschrank mutiert zur Zapfanlage
Das nenne ich mal den direkten Weg einschlagen: Beim Northstar Brew Refrigerator kann man den gut gekühlten Gerstensaft direkt aus der Kühlvorrichtung in der Tür zapfen. Kostet leider zwischen 3.000 und 5.300 Dollar – dafür hat man dann aber auch die freie Wahl, wie viel Platz man der Unterbringung von […]
[Social Media] Briten sind auch bei Facebook meist besoffen …
Neinneinnein, nehme ich gleich zurück – Briten sind nicht ständig zugedröhnt. Höchstens vielleicht ein bißchen öfter als andere Nationalitäten, aber kaum. Aber wenn sie dann des Guten zuviel getan haben, machen sie auch keinen Hehl daraus, sondern lassen sich stolz fotografieren und laden diese Bilder auf Facebook hoch. Sagt jedenfalls […]
[Gadgets 3.0] Smartes Konzept „YoYo Mouse“: Die Computer-Maus als Jojo
Albern? Verspielt? Mitnichten. Energiesparend und gesundheitsfördernd soll er sein, der Jojo, der gleichzeitig auch noch Maus ist. Was die Mausfunktionen angeht, hat sich Shih-Chan Chiu nichts besonderes für das Konzept der „YoYo Mouse“ einfallen lassen.
[GadgetStyle] iPhone lässig angehängt
Wer sein Apple-Smartphone immer zur Hand haben will und es nicht erst langwierig aus der Tasche kramen möchte, kann sich den iPhone Carabiner Clip zulegen und damit das tun, was man mit Hilfe von Karabinerhaken ja im allgemeinen zu tun pflegt: Es irgendwo anhängen. Verblüffend ist, dass man den Karabiner […]