Wie setzt man eine individuelle Note im tristen Büroalltag? Der Mensch, der sich hier seinen Arbeitswürfel eingerichtet hat, weiß, wie man sie setzt. Das Ensemble wäre allerdings noch schöner, wenn die Elektrogerät auf Steampunk getrimmt wären. Aber daran kann man ja noch arbeiten. [Link]
Autor: Dieter Jirmann
Klapp es auf, klapp es zu…Motorolas Gleam+
Du hast Dich nicht im Jahr verguckt. 2012! Aber nein, es ist tatsächlich so, dass Motorola meint, man solle es nochmal mit einem Klapp-Handy versuchen. Persönlich fand ich diese Bauweise ja gar nicht unsympathisch, aber leider hat sich Motorola ansonsten mit dem Gleam+ nicht so recht Mühe gegeben, so dass […]
BioLite CampStove: Zum Kochen … und Handy-Aufladen im Freien
Auftanken in freier Natur: Da greif man gerne auf erneuerbare Rohstoffe zurück, zum Kochen etwa. Warum aber dabei nicht gleich auch das Smartphone mit neuer Energie versorgen? Gesagt, getan – mit dem BioLite CampStove kann man nicht nur in freier Wildbahn leckere Konserven erwärmen, sondern auch alle möglichen Elektrogeräte via […]
[Video] Schau, schau … mit dem Roboter-Blick
Versuche, sich zum Beispiel in die Sichtweise von Tieren hineinzuversetzen, hat es ja schon etliche gegeben – wie aber schaut man in die Welt, wenn man eine Blechkiste ist? Das hat Timo Arnall mit einer Collage von Filmschnipseln zu ergründen versucht, die von computergesteuerten Bildverarbeitungsprogrammen generiert wurden.
Art Lebedev: Auf Pappe gesichert
Heutzutage kosten USB-Sticks ja fast nichts mehr. Für ihren Design-Streich hat sich Art Lebedev eine Art Wegwerf-Version dieses Datenträgerformats einfallen lassen. Angeblich steht bei den Sticks aus Pappe (im Entwurf großzügig mit 16GB Kapazität ausgestattet) der Gedanke des Recyclings im Vordergrund, aber irgendwie wird man ja wohl vorher noch die Elektronik […]
[Retrofieber] Apple-Nostalgie der 90er Jahre
Eine Hommage an die Historie von Apple: Schreer Delights hat eine Serie von Hüllen für iPhone 4 und iPhone 4S auf den Markt gebracht. Zwar wird niemand annehmen, dass die Hüllen die zusätzlichen Funktionalitäten bieten, die sie andeuten, aber nett nostalgisch ist das schon.
[Music] „Universal Earphones“: In-Ear-Kopfhörer nie wieder falsch einstöpseln
Wirklich was für Audiophile sind zwar die wenigsten Ohrhörer; dennoch mag der eine oder andere Musikkonsument daran interessiert sein, dass das, was für den rechten Kanal gedacht ist, auch wirklich aus dem rechten Ohrhörer kommt, und dass es beim linken ebenso passend ist. Das ist kein Problem, so lange es […]
Mobiler Roboter für Frischluftzufuhr
Es gibt mittlerweile unzählige Roboter, die den Fußboden saugen, es gibt sogar welche, die Fensterscheiben putzen – aber benötigt man einen, der die Luft reinigt? Der Hersteller Moneaul scheint das zu glauben und beschert uns Rydis. Ganz unlogisch ist die Idee dahinter ja nicht: Der klassische, an einen bestimmten Standort […]
GadgetStyle: Tastatur aus Eidechsenleder
Irgendwie nicht wirklich verblüffend, dass dieser Entwurf aus Italien kommt. In erster Linie nämlich scheint es dabei um eines zu gehen: bella figura. Denn es dürfte schon nicht immer einfach sein, die passende Taste auf der Musterung der Eidechsenleder-Verpackung zu finden, die auch als Verpackung für Tablet und Smartphone darstellen […]
[Geek Stuff] „Call of Duty“-Desktop: Schönheit auf dem Schreibtisch ist relativ oder?
Viel mehr, als dass Thermaltake es auf der Taipei GameShow 2012 zeigen will, lässt sich über dieses Rechnergehäuse, das Call of Duty seine Reverenz erweist, nicht sagen. Aber manchmal ist ein Bild ja ausreichend …. [Fareastgizmos]