Das chinesische Schadprogramm «HummingBad» hat laut einer Studie inzwischen auch zehntausende Android-Geräte in Deutschland befallen. Nach der Analyse des kalifornischen Sicherheitsunternehmens Checkpoint hat sich der Android-Trojaner weltweit auf 85 Millionen Smartphones und Tablet Computern mit dem Google-Betriebssystem eingenistet. In Deutschland seien 40.000 Geräte befallen.
Autor: TechFieber.de
Studie | Deutschland skeptisch beim autonomen Fahren
Die Deutschen stehen dem autonomen Fahren skeptisch gegenüber: Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid für das Nachrichtenmagazin „Focus“ wollen lediglich 29 Prozent der Bundesbürger autonom gefahren werden, 67 Prozent können sich derzeit nicht in einem Auto mitzufahren, das autonom fährt.
Lebendige Leuchten: Mikroalgen liefern Licht und Proteine #Video
Spirulina hat sich bisher mehr einen Namen als Nahrungsergänzungsmittel oder auch Superfood gemacht als durch Einsatz im Interior-Design. Das hat sich geändert, seit die Mikroalge, früher auch „Blaualge“ genannt, Hauptbestandteil einer ungewöhnlich lebendigen Leuchten- und Möbel-Serie der Designer Jacob Douenias und Ethan Frier ist.
Deutschlandweit Störungen im Mobilfunknetz der Telekom
Im Mobilfunknetz der Deutschen Telekom ist es am Samstagmorgen bundesweit zu Ausfällen gekommen. Über die Ursache konnte das Unternehmen zunächst keine Angaben machen. Auch wann die Probleme behoben sein werden, ist noch nicht klar. Man arbeite jedoch mit Hochdruck an einer Lösung.
Hacker | LinkedIn war nur der Anfang – 427 Mio MySpace Logins geklaut #LeakedSource
Nur wenige Tage nach einem Fall beim Online-Karriere-Netzwerk LinkedIn sollen Berichten zufolge auch Millionen entwendeter Zugangsdaten von MySpace aufgetaucht sein. Bis zu 427 Millionen Passwörter und 360 Millionen E-Mail-Adressen von Nutzern seien möglicherweise in einer gehackten Datenbank enthalten, meldete die US-Website „Motherboard“ mit Verweis auf Angaben der Internet-Plattform LeakedSource.
Studie | Ausgewachsen: Smartphone-Markt legt nicht mehr zu
Jahrelang haben Smartphones kräftig zugelegt. Und nun sieht es laut IDC Anfang 2016 so aus: Kein Wachstum, die iPhone-Verkäufe fallen um 16 Prozent und in der weltweiten Top 5 verdrängen zwei international kaum bekannte chinesische Marken die etablierten Anbieter Lenovo und Xiaomi
Sponsored Post | CloudFlexibilität – unter eigener Kontrolle
IT-Verantwortliche für die Infrastruktur in Unternehmen stehen heute im direkten Wettbewerb mit externen Dienstleistern. Fachabteilungen wollen neue Produkte und Projekte möglichst schnell und möglichst ohne Widerstand umsetzen. Das setzt die IT zunehmend unter Druck. Als interner Dienstleister kommen immer wieder neue Anforderungen aus den Fachabteilungen auf die IT zu.
Besseres Licht: So wählt man das richtige Leuchtmittel #Infografik
Die verschiedenen Leuchtmittel unterscheiden sich neben ihrer Leistungsaufnahme vor allem auch durch ihre Farbtemperatur. Zudem hat sich der Anteil an LED-Leuchtmitteln in den letzten Jahren stark erhöht. Diese werden häufig in verschiedenen Farbtemperaturen angeboten.
Google, Amazon, Facebook & Co. sollen Steuerzahlungen offenlegen
Im Kampf für mehr Steuertransparenz will die EU-Kommission an diesem Dienstag neue Vorschläge präsentieren. Nach vorab veröffentlichten Informationen sollen multinationale Konzerne gezwungen werden, ihre in EU-Staaten geleisteten Steuerzahlungen öffentlich zu machen.
Hands-on | Das neue Apple iPhone SE im Test
Bei der Geburt getrennt? Das neue Apple iPhone SE (links im Bild) mit kleinem vier Zoll Display soll den Apfel-Konzern weiter beflügeln. Im Inneren des iPhone SE steckt weitgehend die gleiche Technik wie im aktuellen und deutlich größere Apple iPhone 6 (rechts im Bild).