Der kalifornische Internet-Videotheken-Pionier Netflix, der in den letzten Jahren vor allem durch den „Low-tech“-Film-Vertrieb florierte, sprich durch den Postversand von physischen DVD-Filmen in kleinen roten Umschlägen, bekommt mehr und mehr auch den digitalen Videovertrieb via Internet in den Griff.
Laut dem neuesten Geschäftsbericht soll der neu lancierte Video-Streaming-Dienst für aktuelle Kinofilme und TV-Shows (unter anderem lassen sich die „Flix“ von Netflix nun auch auf der Sony Playstation PS3 abspielen) bestens bei der Kundschaft ankommen – der Web-Movie-Dienst aus dem Silicon Valley kann für das letzte Quartal eine Million Neukunden verbuchen.
Insgesamt hat Netflix nun knapp 12,3 Mio Abonnenten. Im letzten Quartal erzielte das Internet-Unternehmen einen Gewinn von 30,9 Mio Dollar bei einem Umsatz von 444 Mio Dollar (plus 24 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum)
Zum Thema
- http://www.techcrunch.com/2010/01/27/netflix-q4-2009-earnings/
- Krise: Blockbuster Video will 960 Filialen schließen (September 16th, 2009)
- [TechGerüchte] Amazon will Netflix schlucken (Juli 14th, 2009)
- [TechBlogWatch] Best of Blogs für den 14.7.2009: Amazon, Netflix, Office 2010, TwitVid (Juli 14th, 2009)
- Cyberkino: Warner Bros startet On-demand Film-Dienst im Web (März 24th, 2009)