Wie bereits gestern berichtet, weitet der britische Telekommunikations-Riese Vodafone seinen Sparkurs weiter aus – und will damit über eine Milliarde Euro einsparen.
Trotz eines eigentlich starken Quartals baut der britische Mobilfunk-Konzern Vodafone sein Sparprogramm nochmals deutlich aus. Bis im Jahr 2012 will Vodafone-Chef Vittorio Colao eine weitere Milliarde Pfund (umgerechnet etwa 1,11 Mrd Euro) sparen, so Telco-Manager Colao heute Morgen in London.
Doch nicht nur Vodafone kämpft Profiten zum Trotz dieser Tage mit einem schwachen Geschäft, sondern der gesamte Sektor darbt. Wie auch jüngste Studien belegen, sind die fetten Jahre vorbei für die Telekommunikations-Branche.
Neuesten Erhebungen des Marktforschungsunternehmens Dialog Consult zufolge werden etwa im Jahr 2009 die Umsätze auf dem Festnetz-Markt ebenso sinken wie die Umsätze im Mobilfunk-Bereich.
Immerhin: Der Breitband-Markt wächst weiter – jedoch deutlich langsamer als noch vor ein paar Jahren.
Zum Thema:
- Vodafone zieht Sparschraube noch weiter an (November 9th, 2009)
- E-Book-Offensive: Vodafone will E-Reader bringen und E-Book-Plattform aufbauen (Oktober 28th, 2009)
- Mobilfunk: Gewinn von Verizon fällt um zehn Prozent (Oktober 27th, 2009)
- Mobil-Surfen und Glotzen: ProSieben und Vodafone bringen Internet-Surfstick mit DVB-T (Oktober 19th, 2009)
- Vodafone bringt Musik von Warner Music ohne Kopierschutz (September 22nd, 2009)