…davon jedenfalls geht BITKOM-Präsident Dieter Kempf aus. Insgesamt sei der deutsche ITK-Markt im vergangenen Jahr trotz Schuldenkrise vieler EU-Staaten um 1,6 Prozent gewachsen, was von einer hohen Innovationsdynamik zeuge. In diesem Jahr wird der Umsatz für das Geschäft mit Hard- und Software sowie Dienstleistungen um 3,1 Prozent steigen.
Was erstmal erfreulich klingt, gilt aber nicht für alle. Tablets werden zwar wohl noch häufiger über die Ladentheke gehen, der Umsatz mit den handlichen Netbooks hingegen könnte um über 30 Prozent sinken. „IT-Services wie das Outsourcing werden noch stärker von der Wirtschaft nachgefragt werden“, prognostiziert Kempf. Daher werde der Markt für Cloud-Dienste im Jahr 2012 um unglaubliche 47 Prozent auf 5,3 Milliarden Euro zulegen. Da könnte sich auch ein neues Geschäftsfeld für spezialisierte mittelständische IT-Firmen auftun.