Die russische Regierung fühlt sich unbehaglich angesichts ihrer Abhängigkeit von Microsoft. Deshalb hat der Kreml 150 Millionen Rubel oder umgerechnet etwa 3,5 Millionen Euro aufgestellt, um ein eigenes Betriebssystem entwickeln zu lassen, das dann in alle staatlichen PCs laufen soll.
Dabei handelt es sich natürlich nicht um eine vollständige Neuentwicklung, sondern um ein Linux-Derivat. Warum zu diesem Zweck keine vorhandene Linux-Distribution in russischer Sprache ausreichen soll, erschliesst sich mir nicht, aber so sind Behörden nun mal.
[Link]