Nachdem er sich für sein Verhalten entschuldigt hat nimmt sich Linux-Gründer Linus Torvalds erst mal eine Pause.
Schlagwort: Linux
Mobile | Ubuntu 13.04 Raring Ringtail ist da
Das “enthusiastische Katzenfrett” Raring Ringtail steht zum Download bereit, frei und quelloffen wie bei Linux-Software üblich. Entwickler Canonical legt damit die stabile Zwischenversion vor, die sich vor allem auf Geschwindigkeitsverbesserungen bei schwächeren Geräten konzentriert. In einem Jahr kommt dann die langfristige Version 14.04 Saucy Salamander, und bringt Desktop- und Mobil-Version […]
[Mobile] Ubuntu Phone gibt Benutzern vollen Kommandozeilen-Zugriff
Smartphones sind für möglichst einfache Benutzung ausgelegt, anders als PC, denen man noch oft in der Programmiererkultur der 80er und 90er Jahre anmerkt. Canonical will mit dem zur CES am Jahresanfang angekündigten Ubuntu Phone OS das Beste beider Welten zusammenbringen. Dem Benutzer präsentiert sich das Betriebssystem als typische Smartphone-Oberfläche mit […]
[Gaming] Valve bringt nächstes Jahr eigenen Spiele-PC
Das Entwicklerstudio Valve ist mit seiner digitalen Vertriebsplattform Steam einer der Big Player im PC-Gaming Business. Und noch dazu einer der innovativsten. Nachdem sich die Gerüchtespirale um mögliche Valve-eigene Hardware immer schneller drehte, bestätigte Firmenchef Gabe Newell nun gegenüber der Fachpresse, dass man im kommenden Jahr mit einem eigenen Valve-PC […]
[Gaming] Valve beginnt Beta-Test mit Steam für Linux
Das ist was Grösseres, und wird wahrscheinlich zunächst trotzdem in den Medien untergehen: Der wichtigste Online-Spielevertrieb, Steam von der Spieleentwicklerfirma Valve, beginnt gerade mit einem breiten Betatest. Na und, das machen die doch alle Tage? Ja, aber hier geht es um Spiele für Ubuntu Linux, das von Valve gerade als […]
[Mobile] Chromebook läuft auch mit Linux
Derzeit noch eher was für Bastler, aber trotzdem ein Signal an die Branche: Google-Ingenieur Olof Johansson machte aus dem ansonsten internetabhängigen Chromebook (neue Version mit ARM-Chip) ein mehr oder weniger ganz normales Netbook.
blink(1): Lichtspiele in Rosa, Blau, Grün am USB-Port
Die Idee, mit irgendwelchen blinkenden und/oder zappelnden Gerätschaften, die in den USB-Port eingestöpselt werden, bestimmte wichtige Ereignisse wie etwa den Eingang einer neuen E-Mail visuell zu signalisieren, ist nicht neu. Jetzt aber ist das auch in praktisch geplant: Das blink(1)-USB-Licht nämlich kann differenzierte Hinweise darauf geben, was gerade passiert.
Dell hält sich einen Pinguin
Pinguin, hier im Sinn des Linux-Maskottchens. Der US-Computerriese hatte ja schon mal ganz normal Rechner mit vorinstalliertem Linux im Programm; inzwischen gibts die nur noch auf beharrliche telefonische Nachfrage. Ob da ein böser Anruf aus Redmond kam?
Software-Pionier: Linux-Erfnder Linus Torvalds ist genervt von Linux-Software
Noch immer viel zu ummständlich: Vor mehr als 20 Jahren hat der finnische Student Linus Torvalds das freie Betriebssystem Linux entwickelt – heute schimpft er darüber, wie umständlich sein Geschöpf manchmal geworden ist. Er müsse mal Dampf lassen, schrieb Torvalds am Dienstagabend auf der Internet-Plattform Google + . Was dann […]
Raspberry Pi im Verkauf, Shoppingwebseiten brechen unter Käuferansturm zusammen
Der Mini-Computer aus dem Hardware-Labor der legendären britischen Spieleentwicklers David Braben ist endlich zu für Geld zu haben. Wenn man Glück hat. Das kreditkartengrosse Computerchen wurde ursprünglich nur bei zwei britischen Elektronikmärkten in ihren Webshops angeboten – die beide prompt unter dem massiven Ansturm der Raspberry-Pi-Begeisterten zusammenbrachen. Es gibt Berichte, […]