Den ersten Platz der meistgeladenen iPad-Apps sichert sich die «ZDFmediathek»-App. Neben einem großen Angebot an On-Demand-Videos bietet sie vor allem für Fußball-Fans coole Features.
Schlagwort: russland
Verfassungsschutz fürchtet Hacker-Attacken aus Russland, China, Iran
Im Vorfeld der Konferenz für Nationale Cybersicherheit warnt der Verfassungsschutz vor Hacker-Attacken aus Russland, China, Iran
Massive Cyberangriffe aus Russland und China befürchtet
Noch mehr Cyberangriffe aus Russland und China befürchtet – Besonders im Visier der Cyber-Spione stehen demnach das Auswärtige Amt,
Selfie-Piktogramme: So überlebt man den Selfie-Wahnsinn
Auch nach einigem Hin- und Herklicken mag ich nicht die Hand dafür ins Feuer legen, dass diese Piktogramme echt sind – aber auf jeden Fall wären sie schön ausgedacht. Worum geht’s? Um die Gefahren der Selfie-Produktion, so wie die russische Polizei sie sieht.Ja, der S-Bahn-Zug im Hintergrund ist nicht nur […]
Russische Hacker knacken Server des Weißen Haus – Zugriff auf Obamas-Terminkalendar
Russischen Hackern ist es laut eines Medienberichts gelungen, in das Computersystem des Weißen Hauses einzudringen und Zugriff auf sicherheitsrelevante Daten zu erlangen. Die Angreifer hätten sich unter anderem Zugriff auf den geheimen Terminkalendar von US-Präsident Barack Obama verschafft, berichtet der US-Fernsehsender CNN unter Berufung auf Regierungsbeamte.
Ausgezwitschert | Russland droht mit Twitter-Blockade
Die russische Kommunikationsaufsichtsbehörde hat mit einer Sperrung des Kurznachrichtendienstes Twitter gedroht. Über Dienste wie Twitter und Facebook würden trotz Warnungen extremistische Inhalte verbreitet, erklärte ein Verantwortlicher der Behörde. Bei der Sperrung von Inhalten, die gegen das russische Gesetz verstoßen, arbeite Twitter nicht ausreichend mit den Behörden zusammen.
NSA-Skandal | Edward Snowden verteidigt Auftritt in Putin TV-Fragestunde
US-Whistleblower Edward Snowden hat seinen Auftritt in der TV-Fragestunde von Russlands Präsident Wladimir Putin am Donnerstag verteidigt. Er habe die Gelegenheit nutzen wollen, das Thema der staatlichen Überwachung vor einem Publikum anzusprechen, dass in der Regel nur Nachrichten staatlicher Medien wahrnehme, so Snowden in einem Beitrag im britischen „Guardian“.
NSA-Skandal | Bundeskanzler Schröder wurde bis 2008 ausspioniert – oder noch länger
Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) ist nach Informationen des Nachrichtenmagazins „Focus“ noch Jahre nach Ende seiner Regierungszeit von US-Geheimdiensten überwacht und ausgeforscht worden. Den Angaben zufolge wurden der damaligen US-Außenministerin Condoleezza Rice im Januar 2008 in der Berliner US-Botschaft vertrauliche Dossiers über Schröders enge Kontakte zum damaligen russischen Präsidenten Wladimir Putin […]
Prism | Edward Snowden beteuert: China und Russland ohne NSA-Geheimakten
Neues vom US-Whistleblower: Edward Snowden schließt aus, dass die von ihm abgegriffenen Geheimdokumente des US-Geheimdienstes NSA in den Besitz von russischen oder chinesischen Agenten gefallen sind. Er habe nach Moskau kein Material mitgenommen, sagte Snowden im Gespräch mit der „New York Times“.
Prism | Asyl von Putin? Snowden will in Russland bleiben
Siehe da, der ehemalige US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden hat scheinbar doch mehr Lust aus Russland wie bislang angenommen: Gemäß der russischen Nachrichtenagentur Ria Novosti um Asyl in Russland gebeten. Die Nachrichtenagentur beruft sich in ihrem Bericht auf einen Teilnehmer des Treffens zwischen Menschenrechtsorganisationen und dem Whistleblower im Flughafen Scheremetjewo in Moskau.