Doch mehr Geld für Video-Conferencing-Spezialist Tandberg. Das Silicon-Valley-Schwergewicht Cisco Systems hat eingewilligt, nun doch mehr Geld für den norwegischen Videokonferenztechnik-Anbieter Tandberg auf den Tisch zu legen: Cisco, seines Zeichens der weltgrößte Netzwerkausrüster, hat dem Widerstand der Tandberg-Großaktionäre nachgegeben und das Gebot für den norwegischen Videokonferenztechnik-Anbieter um knapp elf Prozent aufgestockt.
Das Gebot je Aktie werde von 153,50 norwegische Kronen auf 170 norwegische Kronen erhöht, teilte Cisco heute morgen in Oslo mit. Damit werde das Unternehmen mit knapp 19 Milliarden Kronen (rund 3,4 Mrd Dollar oder 2,3 Mrd Euro) bewertet.
Cisco machte deutlich, dass damit das letzte Wort gesprochen sei und die Offerte nicht noch einmal erhöht werde. Innerhalb des ersten Gebots wurden Cisco nur zehn Prozent des Tandberg-Kapitals angeboten. Vor allem Großaktionäre hatten gegen das Gebot mobil gemacht. Jetzt hat sich Cisco bereits die Unterstützung von mehreren Großaktionären, die mehr als 40 Prozent desKapitals halten, gesichert. [tf/mast/dpa] [Photo: Mtneer Man]
Zum Thema:
- Cisco schluckt Tandberg für drei Milliarden Dollar (Oktober 1st, 2009)
- DealFieber: Cisco kauft Starent Networks für 2,9 Milliarden (Oktober 13th, 2009)
- Cisco: Ende der Talfahrt in Sicht (August 6th, 2009)
- Massenentlassungen: Cisco feuert bis zu 700 Mitarbeiter (Juli 20th, 2009)
- Bestätigt: Cisco kauft Flip-Video-Hersteller Pure Digital (März 20th, 2009)