E-Book-Offensive des Weltbild-Verlags – Internet-Händler verschenkt sieben Klassiker der Weltliteratur als E-Books: Der deutsche Verlag Weltbild will den Absatz seines jüngst eingeführten, hauseigenen E-Readers pushen, indem er digitalen Gratis-Lesestoff für das eBook-Gadget anbietet.
Ab sofort ist das eBook-Lesegerät Cybook Opus auf Weltbild.de mit Klassikern der Weltliteratur und Leseproben von aktuellen Bestsellern ausgestattet. Insgesamt gibt es sieben vorinstallierte Romane kostenlos mit dem e-Book-Reader – dabei etwa Charles Dickens berühmtes Weihnachtsmärchen „Der Weihnachtsabend“, Gustave Flauberts „Madame Bovary“ oder Nietzsches philosophisches Standardwerk „Also sprach Zarathustra“.
Neben sieben kompletten Klassikern wartet das Cybook bei Weltbild auch mit 14 Leseproben aktueller Buchtitel auf – siehe Übersicht unten.
Vorinstallierte Bücher und Leseproben:
Vollversion – Alice´s Abenteuer im Wunderland – Lewis Carroll
Vollversion – Also sprach Zarathustra – Friedrich Wilhelm Nietzsche
Vollversion – Betrachtung – Franz Kafka
Vollversion – Der Freigeist – Gotthold Ephraim Lessing
Vollversion – Der Weihnachtsabend – Charles Dickens
Vollversion – Madame Bovary – Gustave Flaubert
Vollversion – Richard III – William Shakespeare
Leseprobe – Arglist – Faye Kellermann
Leseprobe – Aus Versehen verliebt – Susan Elizabeth Philips
Leseprobe – Blutige Rache – John Sandford
Leseprobe – Das andere Kind – Charlotte Link
Leseprobe – Das Hexenbuch von Salem – Katherine Howe
Leseprobe – Das Vermächtnis des Marti Barbany – Chufo Lloréns
Leseprobe – Der Rächer – Frederick Forsyth
Leseprobe – Die 7 Sünden – James Patterson
Leseprobe – Liebesnacht mit einem Mörder – J.D. Robb
Leseprobe – Meine russischen Nachbarn – Wladimir Kaminer
Leseprobe – Seichtgebiete – Michael Jürgs
Leseprobe – Sein Blut soll fließen – Ian Rankin
Leseprobe – Sniper – Lee Child
Leseprobe – Unverstanden – Karin Slaughter
Zum Thema bei TechFieber:
- E-Books: Creative baut Farb-eBook-Reader mit Touchscreen (November 2nd, 2009)
- Farb-eBook-Prototyp: Samsung zeigt 10 Zoll ePaper in Farbe (Oktober 29th, 2009)
- E-Book-Offensive: Vodafone will E-Reader bringen und E-Book-Plattform aufbauen (Oktober 28th, 2009)
- eBook-Fieber: Amazon macht 199 Mio Gewinn – Höhenflug dank Kindle (Oktober 23rd, 2009)
- eBook Reader: Plastic Logic Que mit Touchscreen kommt zur CES 2010 (Oktober 19th, 2009)
- eBooks: Google startet E-Book-Store „Google Editions“ (Oktober 16th, 2009)
- E-Books: Deutsche Verleger haben kein Interesse am Amazon Kindle (Oktober 15th, 2009)
- eBooks: Holtzbrinck-Verlage bringen 1500 deutsche e-Book-Titel bis Jahresende (Oktober 13th, 2009)
- [Update] E-Book-Fieber: Barnes & Noble plant eigenen E-Book-Reader mit Android (Oktober 9th, 2009)
- E-Book-Fieber: Amazon bringt auch Kindle DX Mega-Reader nach Deutschland (Oktober 9th, 2009)
- E-Book-Boom: 2009 sollen drei Millionen E-Book-Reader verkauft werden – allein in USA (Oktober 8th, 2009)
Links zum Thema: