Der kalifornische Internet-Riese Google wird noch größer – und macht mobil in Sachen mobile Werbung: Für 750 Millionen US-Dollar hat sich der Konzern aus Mountain View den Mobile-Advertising-Spezialisten AdMob einverleibt.
Das 2006 von Omar Hamoui gegründete und unter anderem von den prominenten Silicon-Valley-Venture-Kapital-Firmen Sequoia Capital und Accel Partners finanzierte Unternehmen AdMob soll laut Google-Managerin Susan Wojcicki, Vizepräsidentin für Produktmanagement, dem Web-Suche- und -Werbe-Riesen dabei helfen, Werkzeuge für mobiles Marketing entwickeln zu können.
Schon seit dem Frühsommer testet Google mobile Ads mit AdSense in Programmen für das Apple iPhone sowie Handys mit dem hauseigenen Android-Handy-Betriebssystem.
AdMob hat seinen Sitz in San Mateo, also ebenfalls im Silicon Valley, und betreibt unter anderem auch einen Marktplatz für mobile Werbung – ähnlich wie das Google-Werbeprogramm AdSense.
Google bezahlt die Übernahme mit eigenen Aktien.
Zum Thema:
- [Video] Content-Parasiten: Rupert Murdoch will Google aussperren (November 9th, 2009)
- [Ohne Worte] “Queen of Google” Marissa Mayer schreibt nächtelang Computer-Code (November 7th, 2009)
- Neues Android Smartphone: Motorola Droid kommt zu O2 Deutschland als Milestone mit WLAN, GPS und Touchscreen (November 2nd, 2009)
- Web-Video-Zoff: Gema und YouTube könne sich nach wie vor nicht einigen (Oktober 31st, 2009)
- Google Music Onebox: Google startet Internet-Musik-Dienst (Oktober 29th, 2009)
- [Video] Smartphone-Update: Neues Android 2.0 hat interessante neue Features (Oktober 28th, 2009)
- [Video] Neues Android-Handy Motorola DROID kommt mit Android 2.0 im November zu Verizon für 199 Dollar (Oktober 28th, 2009)