Ja, so ist das manchmal. Fehler passieren eben. Und dass eine ganzseitige Anzeige zum angekündigten E-Book-Lesegerät der US-Buchhandelskette Barnes & Noble in der Book Review der ehrwürdigen New York Times erscheint, bevor die heute sehnlichst erwartete B&N-Pressekonferenz mit großem Tamtam stattgefunden hat, das wird wohl so ein ärgerliches Versehen sein.
Das Wall Street Journal hat die Ad zu Gesicht bekommen, in der der Amazon-Kindle-Konkurrent unter dem Namen Nook präsentiert wird. Nook soll für 259 Dollar zu haben sein, heißt es. Preislich also genau die Kindle-Klasse. Und Nook-User sollen sogar die Möglichkeit haben, Digi-Schmöker unter Freunden auszutauschen.
Wie seit geraumer Zeit gemutmaßt wird, soll die US-Buchhandelskette für ihr E-Book-Gadget auf das Google-Handy-Betriebssystem Android setzen.
Wir sind gespannt auf mehr Details und wollen auch zu gerne wissen, weshalb man ein E-Lesegerät Nook nennt, was ja im Grunde ganz niedlich ist.
- [Update] E-Book-Fieber: Barnes & Noble plant eigenen E-Book-Reader mit Android
- eBook-Wars: Barnes & Noble attackiert Amazon Kindle
- E-Book-Fieber: Amazon bringt auch Kindle DX Mega-Reader nach Deutschland
- Endlich: Amazon bringt eBook-Reader Kindle nach Deutschland
- eBook Reader: Plastic Logic Que mit Touchscreen kommt zur CES 2010
- eBooks: Google startet E-Book-Store „Google Editions“