Automatische Spam-Schleudern werden in der Regel geblockt. Auch beim populären MikroNews-Dienst Twitter. Nun narrte Bonnie Smalley aus Philadelphia ungewollt das Sicherheitssystem des Nachrichten-Netzwerks – zu ihrem Nachteil. Ihr Account wurde vorübergehend suspendiert, da die 24-Jährige innerhalb einer Stunde zu viele Tweets abgesetzt hatte. Handgeschriebene, wohlgemerkt.
Und in einer Geschwindigkeit, die das Twitter-System geradewegs vermuten ließ, ein Computer sei am Werk.
Dabei war die 24-Jährige, wie die New York Times berichtet, mit ihrer außerordentlichen Twitter-Energie nur in beruflicher Mission unterwegs. Als Comcast-Mitarbeiterin im Kundenservice nutzt sie den 140-Zeichen-Dienst, um die Kunden des amerikanischen Kabelnetzbetreibers effektiv und schnell zu erreichen, statt auf Anrufe verärgerter Comcast-Kunden oder Wut-E-Mails zu warten.
„comcast bonnie“ liest an einem eher ruhigen Tag allein 400 Kunden-Tweets, heißt es, und beantwortet nicht nur diese, sondern ist auch noch mit E-Mails und News auf Facebook, MySpace, Second Life and LinkedIn beschäftigt.
Comcast bonnie, du bist unsere Twitter-Queen! Und ganz bestimmt auch noch die Comcast-Mitarbeiterin des Jahres überhaupt. Wow!
[Link]