Wie die Wiwo soeben berichtet, hat die Deutsche Telekom angekündigt, das neue Skype-Programm (wir berichteten heute morgen und am Freitag) für das Apple iPhone sowie das RIM-Smartphone BlackBerry zu blockieren. Was zunächst klingt wie ein verfrühter April-Scherz scheint keinesfalls zum Lachen – denn die Telekom versteht angesichts der Gratis-Telefonie-Konkurrenz von Skype keinerlei Spass.
Als offiziellen Grund für die Skype-Sperrung gibt man den „Schutz der Netz-Performance“ an. Zum einen würde der VoIP-Dienst die Übertragungsgeschwindigkeiten im Mobilfunknetz verlangsamen oder das Netz überlasten, wenn Kunden per Internetverbindung über das 3G-Netz telefonierten.
Der wahre Grund für die Skype-Sperrung dürfte jedoch darin liegen, dass die Skype-Applikation Gratis-Telefonate ermöglicht und damit droht, das Kerngeschäft der Mobilfunkanbieter zu kannibalisieren.
Weltweit nutzen derzeit über 400 Internet-User den Internet-Telefondienst der neben kostenlosen Telefonaten auch das Versenden von Instant-Messaging-Kurznachrichten erlaubt.
Verwandte Artikel: