amazon homepageBerichten der „Financial Times Deutschland“ zufolge will Amazon.com schon innerhalb der nächsten drei Wochen seinen Musik-Web-Shop auch in Deutschland starten. Noch vor Ostern soll der MP3-Dienst verfügbar sein, berichtet die Zeitung heute und bezieht sich hierbei auf „informierte Kreise“ – Amazon bestätigte dies bislang jedoch nicht.

Der E-Commerce-Pionier und weltgrößte Online-Medienhändler aus Seattle steigt hierzulande in einen eng besetzten Markt ein: Neben dem Apple iTunes Music Store, konkurrieren hierzulande die Telekom-Tochter Musicload sowie 7digital.

Amazon ist hierzulande also eine ein Spätstarter – dürfte jedoch einen wichtigen stratgischen Vorteil gegenüber der Konkurrenz haben: Aufgrund bester Kontakte und Geschäftsbeziehungen zu den Labels kann Amazon an der Preisschraube drehen. Das zeight sich auch in den Amazon-Netz-Musikläden in den USA und Großbritannien, wo Songs oft deutlich billiger angeboten werden als bei dem Erzrivalen, dem iTunes Store von Apple.

Und der Digital-Musikmarkt gibt noch einiges Wachstumspotenzial her: Die Umsätze mit Musik-Downloads machen hierzulande erst sieben Prozent der Gesamteinnahmen der Musikunternehmen aus.
Gleichzeitig belegen jüngste Statistiken der GfK, dass Einkaufen im Netz in Deutschland immer beliebter wird.
2008 nutzten 29,5 Millionen Verbraucher das Netz zum Einkaufen und damit zwölf Prozent mehr als noch im Jahr 2007. Zudem stieg der Umsatz im Netz zum fünften Mal in Folge; im 2008 konnte der Online-Handel um 19 Prozent auf rund 13,6 Milliarden Euro zulegen.