Der japanische Hitachi-Konzern hat heute angekündigt, neuartige Methanol-Brennstoffzellen für Laptops und andere Elektrogeräte entwickelt zu haben. Diese seien deutlich kleiner als bislang verfügbare Modelle: Mit Maßen von gerade mal 32 x 21 x 22 cm soll die Hitachi-Entwicklung gar um stolze 45 Prozent kleiner sein als konventionelle Konkurrenten; zudem sollen die neue Brennstoffzellen-Aggregate deutlich leiser und leistungsstärker sein. Der 100W-Prototyp kann Firmenangaben zufolge Elektrogeräte wie Notebooks mit nur 450 Milliliter Methanol bis zu 1,5 Stunden mit Strom versorgen.
Derzeit werden die Öko-Ladegeräte in Zusammenarbeit mit dem britischen Center for Process Innovation getestet. Zunächst sollen die Mini-Brennstoffzellen in Überwachungskameras und beleuchteten Straßenschildern erprobt werden.
Bleibt nur zu hoffen, dass eben bei den Schildern nicht plötzlich der Saft wegbleibt und das Verkehrchaos ausbricht.