Wer nicht der Zeichensprache mächtig ist, hat die Möglichkeit, seine Kommunikationsfähigkeit mit dem Sign Language Translator aufzupeppen. Das E-Wörterbuch ist simpel zu handhaben: Per Stylus einfach das gewünschte Wort eingeben, und schon wird es in einem kurzen Videoclip von einem Übersetzer in Gebärdensprache dargestellt.
Es macht wohl am meisten Sinn, das Video-Wörterbuch zum Erlernen der Zeichensprache einzusetzen. Denn in der direkten Kommunikation mit Taubstummen scheint es hinfällig, ein bereits getipptes und damit lesbares Wort noch in Zeichensprache wiederzugeben.
3500 Wörter sind auf dem Sign Language Translator gespeichert. Das Gerät soll im Mai auf den Markt kommen.
[Link]