Apple hat heute zur großen Überraschung der gesamten Branche bekanntgegeben, dass die Computerfirma aus Cupertino Anfang Januar zum letzten Mal auf der Macworld Expo als Ausstellerin auftreten wird.
Ebenso gestrichen ist die Eröffnungskeynote von Apple-CEO und Gründer Steve Jobs. Anstelle von Jobs wird das Markerting-Sprachrohr Phil Schiller (offizieller Titel Senior Vice President Worldwide Product Marketing), die Eröffnungsrede zur Macworld Conference & Expo halten. Und: Die soll gar Apples letzte Keynote auf einer Macworld gewesen sein.
Die Macworld Keynote beginnt am Dienstag, 6. Januar 2009 um 9.00 Uhr im Moscone West. Die Messe und Konferenz findet vom 5.-9. Januar 2009 im Moscone Center in San Francisco statt.
***Pressemitteilung
CUPERTINO – 16. Dezember 2008 – Apple hat bekanntgegeben, dass die Firma Anfang Januar zum letzten Mal auf der Macworld Expo als Ausstellerin auftreten wird. Philip Schiller, Senior Vice President Worldwide Product Marketing, wird die Eröffnungsrede zur Macworld Conference & Expo halten, es wird Apples letzte Keynote auf einer Macworld sein. Die Keynote beginnt am Dienstag, 6. Januar 2009 um 9.00 Uhr im Moscone West. Die Macworld findet vom 5.-9. Januar 2009 im Moscone Center in San Francisco statt.
Apple erreicht immer mehr Menschen über immer vielfältigere Wege, sodass Messeauftritte – wie für andere Unternehmen auch – nur noch einen sehr kleinen Anteil an der Kundenansprache von Apple haben. Die stetig wachsende Popularität der Apple Retail Stores, die mittlerweile mehr als 3,5 Millionen Besucher jede Woche verzeichnen, als auch die Website Apple.com ermöglichen es Apple auf innovative Art und Weise Hunderte von Millionen Kunden auf der ganzen Welt direkt zu erreichen.
Apple hat seine Beteiligung an Messen in den letzten Jahren systematisch zurückgefahren, unter anderem auf Messen wie der NAB, Macworld New York, Macworld Tokyo oder der Apple Expo in Paris.
Apple hat die Revolution des Personal Computing in den 70er Jahren mit dem Apple II begründet und in den 80er Jahren mit dem Macintosh neu definiert.
Heutzutage gilt Apple als das innovativste Unternehmen innerhalb der Industrie – im Desktop- und Notebook-Bereich, durch das Mac OS X Betriebssystem sowie Consumeranwendungen wie iLife und diversen professionellen Softwareapplikationen. Darüber hinaus führt Apple die digitale Musikrevolution mit den portablen Musik- und Video-Playern iPod und dem iTunes Online Store an und ist mit dem revolutionären iPhone in den Mobilfunkmarkt eingetreten.
Pressekontakt:
Andrea Brack
Apple
brack.a@euro.apple.com
044/877 91 13
Alle Presseinformationen der Apple Switzerland AG finden Sie unter http://www.apple.com/chde/pr
© 2008 Apple Inc. Apple, das Apple Logo, Mac, Mac OS und Macintosh sind Warenzeichen von Apple. Alle anderen Firmen- und Produktnamen können Warenzeichen der jeweiligen Firmen sein mit denen sie in Verbindung gebracht werden.