Der treue Super-Mario-Fan beiderlei Geschlechts kann nun auch mittels Ring seine Spiel-Präferenzen kundtun: Aus solidem Silber kann man sich für 50 Dollar das beliebte Fragezeichen aus dem Spiel als Fingerschmuck anfertigen lassen. Gibt’s in verschiedenen Größen, auf dass Fans jeglicher Fingerdicke glücklich werden, benötigt drei Wochen Lieferzeit (falls man’s verschenken […]
Schlagwort: Super Mario
[GadgetStyle] Mario-PC-Pilz von 8BitBuilder: Teuer aber geeky-cool
Die Schar der Super Mario-Freunde ist ja einigermaßen unüberschaubar, und so – so dürfte sich der Bastler 8BitBuilder gedacht haben – lässt sich sicher auch jemand finden, der 1.600 Dollar locker macht, nur um einen Windows-Rechner auf oder unter dem Schreibtisch stehen zu haben, der aufs Schönste an ein wichtiges […]
[GamingFieber] Saragossa: Straße nach Videospiele-Held Super Mario benannt
In einem Vorort der spanischen Stadt Saragossa ist am Samstag eine Straße nach der Videospiel-Figur Super Mario benannt worden. Nach Angaben des Präsidenten der Nachbarschaftsvereinigung habe die Mehrheit der zukünftigen Anwohner der Siedlung Arcosur in einer Online-Befragung dafür gestimmt, den Straßen Namen berühmter Videofiguren zu geben. Es seien auch andere […]
[Video] iPad-Jailbreak: Super Mario Brothers läuft auf dem Apple iPad – via Wiimote
[Link] ___________________________________ >> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Gadgets“ bei TechFieber Begeistert von diesem Artikel? Folge uns auf Twitter . NEU: Werde TechFieber-Fan bei Facebook .
Design: Pilz-Lampe für Super-Mario-Fans
Nein, dieser Mega-Pilz verhilft nicht zu Supergröße, geschweige denn Superkräften. Und verleiht schon gar kein Extraleben. Aber, „Mamma mia“, was für eine Idee für eine Bodenlampe. Das kreative Designerstück aus der Hand des australischen Künstlers Simon Duff kann alle Super-Mario-Fans, die sich mit Superpilzen, Minipilzen oder Giftpilzen zu genüge auskennen, […]
Super Mario Schach
Und da sag noch einer… ja, was eigentlich? Das offizielle Super Mario Schachspiel erweitert nicht nur die Gruppe der potentiellen Schachspieler beträchtlich, sondern auch den verwendeten Farbraum. Statt technisch veraltetem Schwarz-Weiss treten die beiden Teams in den Farben Rot und Grün an, das Brettraster kommt in munterem Blau und Weiss.
