Der Kurznachrichtendienst Twitter ist in der Türkei offenbar nicht mehr erreichbar. Laut Medienberichten erhielten viele Nutzer beim Aufrufen der Seite eine Mitteilung der türkischen Telekommunikationsbehörde. Darin soll auf einen Gerichtsbeschluss zur Schließung der Website hingewiesen werden. Möglicherweise hat die türkische Regierung den Zugang zu der Internet sperren lassen.
Schlagwort: Zensur
Netzpolitik | Grüne fordern Kampf gegen „Feinde des Internets“
Die Grünen haben die Bundesregierung zu einem entschlossenen Vorgehen gegen die „Feinde des Internets“ aufgerufen. Der stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Fraktion im Bundestag, Konstantin von Notz, sagte anlässlich der Veröffentlichung des Berichts „Feinde des Internets“ durch die Nichtregierungsorganisation „Reporter ohne Grenzen“ am heutigen Welttag gegen Internetzensur
Web-Blockade in Syrien: Internet Ausfall anscheinend „technisches Problem“
Nach dem landesweiten Ausfalls des Internets in Syrien haben die staatlichen Medien ein „technisches Problem“ als Ursache angegeben. Grund für den Ausfall, der fast einen Tag andauerte, sei ein defektes Glasfaserkabel gewesen, hieß es im syrischen Staatsfernsehen. Computerexperten bezweifeln jedoch, dass ein defektes Kabel für einen Internetausfall in ganz Syrien […]
Grenzenloses Web: „Reporter ohne Grenzen“ launcht Internet-Projekt WeFightCensorship.org für zensierte Inhalte
Die Menschenrechtsorganisation „Reporter ohne Grenzen“ schaltet am kommenden Dienstag eine neue Webseite für zensierte Inhalte frei. Unter der Adresse wefightcensorship.org sollen Artikel und Videos zugänglich gemacht werden, die in bestimmten Ländern nicht in den Medien auftauchen oder für die ihre Urheber verfolgt werden. „Wir setzen damit auf den `Streisand-Effekt`: Je […]
[Web-Zensur] Ausnahmezustand in Chinas Internet: Google-Dienste blockiert
Mit den massiven Zensurmaßnahmen wegen des Parteitages der Kommunistischen Partei ist erstmals der Zugang zu den Google-Diensten von China aus weitgehend gesperrt worden. Außer der Suchmaschine waren vom späteren Freitag an auch alle anderen Google-Dienste wie Gmail und Maps nicht zu erreichen. Erst im Laufe des Samstags öffnete sich der […]
[Das Letzte] Social-Media-Nonses: Facebook löscht „Zeit“-Magazin-Cover – wegen Penis
Pseudoprüde Sozial-Netwerker: Hört sich an wie ein schlechter Witz, ist aber leider wahr. Facebook steht ganz und gar nicht auf nackte Tatsachen und hat flux das aktuelle Cover der Magazin-Beilage der Wochenzeitung „Zeit“, welches einen nackten Mann zeigt, gelöscht. „Es ist, als hätte unser Eintrag nie existiert“, sagte der Chefredakteur […]
Web-Zensur: Iran und China sind größte Feinde des Internet
Kaum ueberraschend: Nach wie vor sind Iran und China die „größten Feinde des freien Internet“. Wie „Reporter ohne Grenzen“ (ROG) berichtet, wurde die Internet-Überwachung im letzten Jahr in diesen beiden Laendern noch weiter verschärft. In China übe das Regime massiven Druck auf private Internetfirmen aus, damit diese sie bei der […]
Web-Streik: Wikipedia-Blackout zeigt Wirkung
Der erste Internet-Streik schwächt die Netzsperren-Anhänger: Nach dem Blackout der englischen Wikipedia bröckelt die politische Unterstützung für zwei umstrittene US-Gesetze, die im Kampf gegen Raubkopien im Internet drastische Maßnahmen wie Netzsperren vorsehen. Das Online-Lexikon Wikipedia ist unterdessen zur Erleichterung vieler Nutzer wieder voll erreichbar. Ihre Betreiber riefen aber zu weiterem […]
Unzensiert cool: Paparazzi Shades oder Zensurbalken als Sonnenbrille
Gegen einen Bad Hair Day ist damit nichts zu machen. Aber wenn man sich mal danach fühlen sollte, Augen und Gesicht ganz offensichtlich zu verbergen, ja dann muss der Zensurbalken her. Denn der wehrt als Sonnenbrille ganz offensiv Blicke ab, aber keine UV-Strahlen und ist deshalb bei UrbanOutfitters als „Embarrassing […]
Anstößiges Web: Türkei zensiert Internet-Domains – Porno muss draussen bleiben
Die türkische Telekommunikationsbehörde hat 138 als anstößig empfundene Begriffe für die Verwendung in Internetadressen mit der Landeskennung .tr verboten. Türkische Anbieter hätten die Anordnung bereits schriftlich erhalten, berichteten mehrere Medien am Freitag. So seien nun englische Begriffe wie «adult», «escort», «fetish» und «hot» untersagt. Nicht erlaubt sind auch türkische Begriffe […]