Schlagwort: Wikipedia

Digital Life, TechBUSINESS, Web

Wikipedia protestiert mit Abschaltung gegen US-Gesetzesinitiativen

Das Flaggschiff der Wikipedia legt am Mittwoch einen Protesttag ein – und schaltet ab: Die englischsprachige Ausgabe der Online-Enzyklopädie zeigt dann nur eine Protestnote gegen zwei Gesetzesinitiativen in den USA, die mit Netzsperren gegen die Anbieter von Raubkopien im Internet vorgehen will. «Bei einer Verabschiedung hätten beide Gesetze verheerende Folgen […]

Digital Life, Web

Online-Enzyklopädie: Wikipedia-Community tagt in Nürnberg

Bei dem Treffen der Wikipedia-Community in Nürnberg am kommenden Wochenende wollen Autoren und Nutzer der freien Online-Enzyklopädie über Grundsätze und Arbeitsmethoden diskutieren. So soll beispielsweise die Frage erörtert werden, ob Autoren des freien Lexikons ihre Beiträge künftig mit ihrem richtigen Namen kennzeichnen sollten, teilte die Pressesprecherin von Wikimedia Deutschland, Catrin […]

Digital Life, IFA

Web-Bibliothek-Erfinder Jimmy Wales: „Wikipedia hat Schwächen“ – Problem fehlerhafter Quellen

Auch nach zehnjährigem Bestehen hat das Online-Lexikon Wikipedia nach Einschätzung seines Gründers Jimmy Wales immer noch Schwächen. Diese könnten aber mit der Zeit überwunden werden, sagte Wales der Nachrichtenagentur dpa. Vor allem die Qualität mancher Einträge bereite den Organisatoren Kopfzerbrechen. Zwar gibt es kaum noch Internetnutzer, die Wikipedia nicht benutzen, […]

Digital Life, HightechDivas, Web

Gatekeeper bei der Wikipedia: Der typische Wiki-Admin ist männlich, linksliberal – und um die Vierzig

Die Sachwalter des Wikipedia-Wissens sind überwiegend männlich, im Durchschnitt 40 Jahre alt und mehrheitlich «linksliberal mit grünen Zügen». Das geht aus einer Umfrage des Projekts Wiki-Watch an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) hervor. Die führenden Wikipedianer verbringen der Umfrage zufolge täglich mehr als zwei Stunden bei der weltweit beliebtesten […]

Digital Life, Web

Internet-Bibliothek Wikipedia: Gründer Jimmy Wales steht auf traditionelle Bildung

Vor fast zehn Jahren hat Jimmy Wales gemeinsam mit Larry Sanger die offene Internet-Enzyklopädie Wikipedia gegründet. Inzwischen sind dort rund 15 Millionen Artikel in 260 Sprachen abrufbar. Einen Großteil des Jahres reist der Amerikaner um die Welt, um die Wikipedia-Idee zu verbreiten. Und interessanterweise setzt der Wikipedia-Gründer auch in der […]

Digital Life, Web

Die Wikipedia als Gratis-Download

Völlig umsonst: Die weltweit beliebteste Enzyklopädie als Download mit 2,36 GB Grösse. Alle 1.649.314 Beiträge, Stand März 2010. Warum sollte jemand so was downloaden wollen? Weil man nicht immer Internetzugang hat, gerade unterwegs. Dazu gibt es die passende Software zum Betrachten: Aard Dictionary. Auch OpenSource und gratis.

Digital Life, Web

Relaunch: Internet-Bibliothek Wikipedia verpasst sich neue Benutzeroberfläche

Die englischsprachige Version der Online-Enzyklopädie Wikipedia hat heute eine überarbeitete Benutzeroberfläche erhalten. Wie der Betreiber Wikimedia Foundation in seinem Blog mitteilte, wurde vor allem die Navigation beim Lesen und Bearbeiten von Einträgen verbessert. Zudem sei die Werkzeugleiste zur Bearbeitung von Enzyklopädie-Einträgen überarbeitet worden, um das Formatieren von Seiten zu vereinfachen.

Digital Life, TechBUSINESS, Web

Google unterstützt Wikipedia

Der Suchmaschinenbetreiber Google hat 2 Millionen US-Dollar an Wikipedia gespendet, wie Wiki-Gründer Jimmi Wales zuerst in einem Tweet verkündete. Google-Mitgründer Sergey Brin nannte in diesem Zusammenhang Wikipedia „einen der grössten Triumphe des Internet“ und „eine unschätzbar wertvolle Quelle für alle Online-User“. Damit hat die freie Internet-Enzyklopädie mit 8 Millionen bereits […]