Webciety: Die CeBIT entdeckt endlich das Web 2.0. BuzzWire: Neues Portal will Nutzer die Inhalte selbst gestalten lassen CeBIT Web 2.0 & Open Source Guide – Alle Aussteller und Vorträge im Überblick ELLE City Guides für iPhone und iPod touch Toshiba OLED TV Wallpaper: Die Fernseh-Tapete Will the Future of […]
Schlagwort: web2
Jung-Unternehmer: World Economic Forum kürt Facebook-, Youtube- und Digg-Gründer als „Young Global Leaders“
Das World Economic Forum hat heute seine Jahressliste der „Young Global Leaders“, also der weltweit wichtigsten Jungunternehmer veröffentlicht. Wenig überraschend sind darunter Internet-Pioniere wie Mark Zuckerberg von Facebook (auf dem Bild beim World Economic Forum Ende Januar in Davos), der Youtube-Gründer Chad Hurley oder Kevin Rose von Digg zu finden.
Social Networks: Facebook-Nutzer können nun über die AGBs abstimmen
Nach massivster Kritik an den geänderten Datenschutzbestimmungen des Social Networks Facebook sollen nun die Nutzer über Regeln des digitalen Zusammenlebens bei Facebook abstimmen können. Ab einer Beteiligung von 30 Prozent der Mitglieder sollen die demokratisch verabschiedeten Regeln dann bindend sein. Basisdemokratie ist bei Facebook in Zukunft dennoch nicht zu erwarten. […]
[Update] MicroBlogging: Twitter bekommt 35 Mio Finanzspritze; will unabhängig bleiben
Der florierende Micro-Blogging-Dienst Twitter.com bekommt eine erneute Venture-Capital-Finanzspritze: Wie Firmenmitgründer Biz Stone gerade auf dem offiziellen Twitter Firmenblog bekannt gab, hat Twitter eine dritte Finanzierungsrunde mit Benchmark and Institutional Venture Partners (IVP) abschließen können.
Facebook: Doch kein Datenskandal
In den letzten Tagen schaukelte sich ein neuer Facebook-”Skandal” hoch. Zuerst wurde bekannt, dass die Nutzungsbedingungen geändert wurden. Ab sofort, so erfuhr man, behalte sich Facebook das Recht vor, Bilder und Infos der Benutzer auch dann noch zu verwenden, wenn diese ihren Account bereits geschlossen hätten. Was? Wie?
MySpace goes Mobile: Social Network lanciert Mobil-Site für iPhone & Co.
Das populäre Social Network MySpace hat heute auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona seine neue Mobile-Webseite für Smartphone-Nutzer vorgestellt. Die neue Version der auf Mobilgeräte optimierten MySpace-Site soll in der laufenden Woche in 13 Sprachen online gehen. Derrzeit werden das Apple iPhone, Android, Sidekick, Palm, BlackBerry (RIM) sowie […]
Buzzriders: Blogger Robert Basic fordert Medienhäuser heraus
Der Blogger Robert Basic hat sich mächtig was vorgenommen – er will sich mit deutschen Medienhäusern anlegen, allen voran mit Spiegel Online, immerhin der größten Medien-Webseite Europas: Und zwar mit seinem neuen Projekt Buzzriders, einer kostenpflichtigen Web2.0-Newsseite, die insbesondere auf User-generierten Content (UGC) setzt.
[MWC 2009] Social Networking goes mobile: Nokia flirtet mit Facebook
Der finnische Mobilfunk-Konzern Nokia und das weltweit aktive – und immer populärere – Social-Network Facebook.com basteln derzeit mit Hochdruck an einer mobilen Allianz. Berichten des „Wall Street Journal“ zufolge sollen Besitzer von Nokia-Handys künftig etwa direkt über ihre Mobilfon-Adressbücher die Kontaktdaten mit ihren Facebook-Konten abgleichen und synchronisieren können.
Alles nur geklaut: Facebook.com zahlte 65 Millionen für Ideen-Klau
Mark Zuckerberg, Internet-Wunderkind und eigentlich Erfinder der weltweit florierenden Sozial-Networking-Plattform Facebook.com zahlte vergangenes Jahr sage und schreibe 65 Millionen an die Webfirma ConnectU. Wohlgemerkt für die Facebook-Idee. Wie, wo was? Yup, die Idee für Facebook hat Mark Zuckerberg im Jahr 2004 bei zwei seiner Kommilitonen geklaut, die ConnectU entwickelt hatten. […]
Social Network Boom: Xing wächst auf sieben Millionen Nutzer
Das deutsche Business-Sozial-Netzwerk Xing ist auf sieben Millionen registrierte Mitglieder gewachsen. Das Unternehmen konnte die Zahl seiner registrierten Nutzer um mehr als zwei Millionen steigern, so dass zum Jahresende mehr als sieben Millionen Mitglieder beim deutschen Klon des US-Netwerks LinkedIN registriert waren. Auch die Anzahl an bezahlenden Premium-Mitgliedern – Firmenangaben […]