Safer Networks: Nutzer der führenden Social Networks Facebook, MySpace oder StudiVZ sind künftig besser vor der Verwendung ihrer privaten Daten durch die Netzwerk-Anbieter geschützt. Sechs in Deutschland führende Portale haben sich laut der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) in Unterlassungserklärungen dazu verpflichtet, bestimmte Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen künftig nicht mehr zu verwenden.
Die Verbraucherschützer hatten die Networking-Firmen aufgrund von zahlreichen Klauseln abgemahnt – darunter neben Facebook, MySpace und StudiVZ auch das Business-Netzwerk Xing, die Lokalisten sowie den RTL-Ableger wer-kennt-wen.de.
Zum Thema:
- http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,660863,00.html
- SchülerVZ-Skandal: Erpresser sollte 80.000 Euro bekommen (November 12th, 2009)
- Electonic Arts entlässt 1500 Mitarbeiter (November 10th, 2009)
- MikroNews: LinkedIn funkt jetzt mit Twitter (November 10th, 2009)
- Gaming: Electronic Arts schluckt Playfish für 275 Mio (November 9th, 2009)
- Social Network: SchülerVZ-Betreiber dementiert “Spiegel”-Artikel (November 9th, 2009)
- SchülerVZ unter Druck: Social Network bot Hacker Geld an (November 7th, 2009)
- Studie: Kinder lieben Video- und Spiele-Portale im Internet (November 5th, 2009)
- Suizid nach Datenklau: Verdächtiger Daten-Dieb bei Social Network SchülerVZ begeht Selbstmord (Oktober 31st, 2009)
- Social-Network-Frust: 75 Prozent der Europäer finden Aktualisierungen frustrierend (Oktober 28th, 2009)