Schlagwort: web

Digital Life, Web

[Privacy] Inkognito im Netz: Anonymisierungs-Software tarnt beim Web-Surfen

Beim Surfen im Internet hinterlassen PC und Notebook ständig Spuren. Mithilfe von Anonymisierungsprogrammen können Nutzer unbeobachtet im Netz unterwegs sein. Zu diesem Ergebnis kommt die Zeitschrift «Computerbild» (Heft 12/2011) nach einem Test von fünf entsprechenden Programmen. Wer seine Netzaktivitäten tarnen will, muss dabei teilweise jedoch mit einem erheblich verlangsamten Laden […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, Web

Social-Musik vs. iTunes: Facebook plant Online-Musik-Dienst

Sounds good: Der Online-Musikmarkt kommt noch mehr in Bewegung. Das jüngste Kapitel schreibt der Social-Networking-Riese Facebook, der sich laut Medienberichten mit dem Streaming-Dienst Spotify zusammentut, um seinen Nutzern Musik übers Internet anzubieten. Der Service könne schon in zwei Wochen an den Start gehen, berichten die werten Kollegen des «Forbes»-Magazins in […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, TV, Web

[Video-on-demand] Test: Apple iTunes ist die beste Online-Videothek im Netz

Schnelle Internetzugänge machen es möglich, den Blockbuster bei einem Videoportal auszuleihen oder zu kaufen. Das beste Angebot der Video-on-Demand-Dienste habe aktuell Apples iTunes, berichtet «Chip Online» (chip.de) nach einem Vergleich der vier größten Anbieter Media Markt, Videoload, Maxdome und iTunes. Dabei wurden die Angebote der Portale anhand einer Film- und […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, Web

[DownloadFieber] „Superstar“ Pietro Lombardi: DSDS-Dumpfbacke bricht MP3-Download-Rekord

Im Fernsehen hat es für die achte DSDS-Staffel nicht zum Quotenrekord gereicht, dafür aber im Netz: 123,5 Millionen Videos der RTL-Castingshow «Deutschland sucht den Superstar» wurden seit dem Staffelstart im Januar im Internet abgerufen. Dies teilte die Digital-Tochter des Privatsenders, RTL interactive, am Montag mit. Die «Superstar»-Fans riefen demnach 65,3 […]

Digital Life, Web

Internet-Beschwerdestelle verzeichnet Beschwerde-Rekord über Online-Inhalte

Die Internet-Beschwerdestelle hat im vergangenen Jahr so viele Meldungen erhalten wie nie zuvor. Nach dem am Donnerstag veröffentlichten Jahresbericht 2010 der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM) gingen 2.389 Beschwerden ein. Im Jahr 2009 waren es 2.180 und im Jahr 2008 noch 1.835. Seit Bestehen der FSM-Beschwerdestelle steigt die Anzahl der Beschwerden […]