Die Videoplattform YouTube erlaubt ausgewählten Nutzern ab sofort das Hochladen von Filmen, die länger als 15 Minuten sind. Das teilte das Unternehmen am Donnerstag in seinem Blog mit. Erst im Juli hatte YouTube das Zeitlimit für alle Nutzer auf 15 Minuten pro Film erhöht. Laut der Videoplattform dürfen Nutzer, „die […]
Schlagwort: Video
Filme drehen mit der Digicam
Digitalkameras ohne Filmfunktion gibt es praktisch nicht mehr. Doch seit neuestem taugt die Aufnahmequalität vieler Modelle nicht mehr nur für kleine Filmchen. Inzwischen lassen sich gerade mit Spiegelreflexkameras (SLR) ganze Filme und Serien drehen – schnellere Prozessoren, Vollformatsensoren und Live-View-Modus machen es möglich. Durch das große Bildfeld und lichtstarke Wechselobjektive […]
[TechWissen] Video-Formate für Digitalkameras: Was ist eigentlich AVCHD, H 264 oder Motion-JPEG?
Bei der Vielzahl von Digitalkameras mit Videofunktion sind folgende Formate gebräuchlich: – AVCHD: Das ursprünglich für Camcorder entwickelte Aufnahmeformat „Advanced Video Codec High Definition“ („fortschrittliche Videokodierung mit hoher Auflösungö) basiert auf dem H264-Standard, komprimiert allerdings stärker. – Motion-JPEG: Bei diesem Videocodec wird jedes Einzelbild separat komprimiert. Das häufig von Digitalkameras […]
Adobe kündigt HTML 5 Video Player an
Überraschung: Der Hersteller der ubiquitären Web-Video-Plattform Flash bietet jetzt auch ein frei zu verwendendes HTML 5 Widget an. Mit der Option, auf Flash-Video zu wechseln, falls unter HTML 5 nichts ankommt. Das dürfte dem kommenden Web-Standard einigen Schwung verleihen, und Adobe im Geschäft halten, falls Flash doch dem üblichen Tech-Zyklus […]
Energiesparer: 40 Stunden Musikhören mit dem iPhone
40 saftige Stunden Musikhören übers iPhone, genau das verspricht USB Fevers 3000-mAh-Zusatzakku. Oder elf iPhone-Videostunden. Oder achteinhalb Stunden zum Plaudern. Das ist gewaltig. Und gewaltig sind auch die Außenmaße des Super Charger. Dagegen ist der Mophie Juice Pack wahrlich zierlich.
[Fernsehen 2.0] VoD: Video-on-demand-Angebote spart nicht nur Gang zur Videothek – sondern auch Geld
Video-on-demand erspart Nutzern den Gang zur nächsten Videothek. Dabei wird der gewünschte Film für den nasskalten Herbstabend einfach über das Internet heruntergeladen. Bei den Filmabruf-Diensten lassen sich die Videos entweder einfach nur ausleihen oder gleich kaufen. Die einzelnen Abruf-Dienste erlauben den Ausleihern, die Filme innerhalb von 24 oder 48 Stunden […]
[Studie] Deutschland einig Videoland: Web-Video-Boom Dank Flip Video & Co.
76 Prozent der Deutschen Online User besitzen einen digitalen Fotoapparat, aber nur 15 Prozent haben einen Camcorder. Bei den Fotokameras gibt es zwischen Frauen und Männern kaum Unterschiede, bei den Camcordern dominieren die Männer klar. Dabei nutzen die allermeisten Deutschen Video gelegentlich und geplant: Fast zwei Drittel der Befragten nutzt […]
[Photokina] [Feature] Knipse mutiert zu Video-Cam: Digital-Kameras machen “Stand alone”-Camcorder bald überflüssig
Wer Familienfeiern in Bild und Ton festhalten will, kennt das Problem: Neben einem Fotografen braucht man auch noch jemanden, der filmt. Spiegelreflex- und Kompaktkameras der neuen Generation schaffen Abhilfe, weil sie neben dem herkömmlichen Bild auch bewegte Aufnahmen festhalten. Auf der noch bis Sonntag laufenden Fachmesse photokina in Köln sind […]
Blockbuster ist pleite: Web-Video-Dienste graben größter Videotheken-Kette der USA das Wasser ab
Der Siegeszug der Online-Videos fordert seinen Tribut: Die größte Videotheken-Kette der USA, Blockbuster, ist pleite. Das börsennotierte Unternehmen musste am Donnerstag nach langem Siechtum Insolvenz anmelden und versucht jetzt den Neustart. Für die Kunden ändert sich erst einmal nichts: Die Läden haben weiter geöffnet. In den USA hat die Kette […]
YouTube Social: Endlich gemeinsam Clips gucken
Schluss mit dem einsamen Videoclips-Gucken, und her mit dem Fernseherlebnis aus der guten alten Zeit, nur eben via Internet. YouTube Social ist ein tatsächlich irgendwie sozialer Kanal, der Filmchen dann abspielt, wenn der Einladende die Party startet. Alle anderen können dann im Chatfenster Kommentare abgeben, und kommerzielle Anbieter (z.B. Fernsehsender) […]