Schlagwort: USA

Digital Life, Web

„Maulwurf“: Mutmaßlicher Informant der Web-Enthüllungsplattform Wikileaks für geistig fit erklärt

Der in den USA inhaftierte mutmaßliche Wikileaks-«Maulwurf» Bradley Manning ist geistig fit genug, um vor ein Militärgericht gestellt zu werden. Zu diesem Schluss ist jetzt erwartungsgemäß ein Spezialistenteam des US-Militärs gekommen, wie Medien berichteten. Es hatte den Geisteszustand des 23-jährigen Gefreiten monatelang untersucht. Die US-Regierung betrachtet Manning als einen Verräter. […]

Digital Life, Mobile, TechBUSINESS

[TechBusiness] [Mobile] AT&T rüstet sich für Übernahme von T-Mobile USA

Der US-Telekommunikationsriese AT&T buhlt um die Zustimmung der Wettbewerbshüter für den 39 Milliarden Dollar schweren Kauf von T-Mobile USA. „Mobile Breitband-Netze sorgen für beispielloses Wachstum und Innovationen“, sagte Firmenchef Randall Stephenson am Mittwoch. Doch nur gemeinsam mit T-Mobile USA könnte AT&T die steigenden Datenmengen bewältigen. „Deshalb ist die im März […]

Digital Life, Web

Geisteskranker Maulwurf? Wikileaks-Informant Bradley Manning wird auf Geisteszustand untersucht

Der im US-Militärhaft sitzende mutmaßliche Wikileaks-«Maulwurf» Bradley Manning wird nach Angaben des Verteidigungsministeriums auf seinen Geisteszustand untersucht. Man prüfe, ob er fit für ein Gerichtsverfahren ist, teilten Pentagonbeamte in Washington mit. Außerdem werde der 23-jährige Soldat, der die Enthüllungs-Plattform Wikileaks mit geheimen Informationen versorgt haben soll, in Kürze ein anderes […]

TechNewsticker

[Mobile-Business] Telekom AG fokussiert sich nach Verkauf von T-Mobile USA neu

Die Deutsche Telekom will auch nach dem Verkauf ihres US-Mobilfunkgeschäfts weiterhin auf Großübernahmen verzichten. „Wir müssen den Bär erst erlegen, bevor wir ihn verteilen“, sagte Finanzvorstand Tim Höttges am Montag in einer Telefonkonferenz. Auch künftig wollen sich die Bonner zurückhalten und nicht wie die Konkurrenz nach Asien oder Afrika expandieren. […]

Digital Life, Web

US-Militär manipuliert Social Networks

Klingt wie aus einem Agentenfilm, stammt aber von einer der angesehensten Tageszeitungen unseres Planeten, dem britischen Guardian: Das US-Militär, Abteilung United States Central Command (Centcom), gibt derzeit Steuer-Millionen dafür aus, um von einem kalifornischen Tech-Startup eine Social-Network-Propaganda-Software entwickeln zu lassen. Das Programm soll sich in soziale Netzwerke einklinken und dort […]

Digital Life, Web

Schöne Bescherung: Getürkte Weihnachtsgrüße aus dem Weißen Haus enthalten Trojaner

Eine böse Überraschung haben nach Angaben von IT-Experten die Empfänger einer E-Mail erlebt, die ihnen Weihnachtsgrüße aus dem Weißen Haus vorgaukelte. Die vermeintliche Grußbotschaft der US-Regierung enthielt zwei Links, gefolgt von den Zeilen «Merry Christmas! Executive Office of the President of the United States». Wer in der E-Mail auf einen […]

Digital Life, Web

Wikileaks-Schlamassel: US-Botschafter Murphy will Vertrauen wieder hergestellen – „enorm beeindruckt“ von Westerwelle

Der US-Botschafter in Deutschland, Philip Murphy, geht nach der Veröffentlichung geheimer Botschafts-Depeschen durch Wikileaks, „zu 100 Prozent“ davon aus, seine Aufgabe weiter erfüllen zu können. „Ich will nichts klein reden, wir arbeiten hart daran, Vertrauen wiederaufzubauen“, sagt er heute morgen in einem Interview mit der „Bild-Zeitung“. Er kündigte aber an: […]