Das US-Verteidigungsministerium hat China für Hackerangriffe auf das US-Militär verantwortlich gemacht. China nutze seine Computernetzwerke, um an Informationen der US-Geheimdienste und über den Rüstungssektor der USA zu kommen, auch nutzten sie ihre Computernetzwerke dazu, um diplomatische und wirtschaftliche Informationen der USA zu sammeln, heißt es in einem Bericht des US-Verteidigungsministeriums.
Schlagwort: USA
[Ohne Worte] Youtube-Spass: „Sodele, Mister President“: Obama und Romney sprechen Schwäbisch
[via]
[Mobile] New York nach dem Supersturm: Telefonzellen sind wieder gefragt
Wie ein James Del auf Instagram dokumentiert, bilden sich am Tag nach dem Hurrikan Sandy bereits Schlangen vor den letzten verbliebenen Telefonzellen.
[Offline] US-Wirbelsturm „Sandy“ fegt zahlreiche Websites aus dem Netz
Wirbelsturm „Sandy“ hat auch im Internet gewütet und dort sogar in Deutschland seine Spuren hinterlassen. „Durch das Unwetter in den USA sind unsere Video-Server beschädigt worden“, hieß es am Dienstag auf „Spiegel Online“. Daher könne es zu technischen Störungen bei der Auslieferung von Videos kommen. Auch mehrere US-Nachrichtenseiten, wie z.B. […]
[Science] Titan: Schnellster Supercomputer der Welt setzt auf 18.688 Grafik-Prozessoren
Der schnellste Supercomputer der Welt ist heute beim US-Energieministerium in Oak Ridge (Tennessee) ans Netz gegangen. Die Anlage „Titan“ in der Größe eines Baseball-Feldes ist nach Angaben des Herstellers Cray zehn Mal leistungsfähiger als sein Vorgänger, verbraucht allerdings nur fünfmal mehr Strom. Sie soll für wissenschaftliche Zwecke etwa für die […]
[Mobile] Troublemaker T-Mobile USA: Telekom-Boss Obermann gibt klares Bekenntnis zu US-Geschäft – auch ohne iPhone?
René Obermann, der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Telekom, sieht für die amerikanische Tochtergesellschaft T-Mobile USA nach den gescheiterten Verkaufsbemühungen vor einem Jahr wieder eine Zukunft im Konzern. Den am Mittwoch verkündeten Plan, T-Mobile USA mit dem kleineren Wettbewerber Metro PCS zu fusionieren, nannte Obermann im Gespräch mit der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ […]
[Mobile] Wenig Begeisterung: Hochzeit von T-Mobile USA und MetroPCS negativ bewertet
Es soll die lang erwartete Lösung für das US-Problem der Deutschen Telekom sein: Die Tochter T-Mobile USA soll mit dem örtlichen Rivalen MetroPCS fusionieren, wie die Bonner am Dienstagabend mitteilten. Zusammen könnten die Firmen die hohen Kosten für den Ausbau des schnellen Mobilfunk-Netzes leichter schultern. Doch bei Experten stoßen diese […]
[Cybercrime] Eidgenossen am Web-Pranger: US-Kommission gegen Piraterie setzt Schweiz auf Blacklist
Wie peinlich für die sonst so peniblen und stets auf Sicherheit bedachten Eidgenossen: Die Vereinigten Staaten haben die Schweiz wegen eines angeblich zu nachlässigen Umgangs mit Urheberrechten im Internet auf eine schwarze Liste gesetzt – und reiht damit die Alpenrepublik mit „Online-Schurkenstaaten“ wie Russland, China oder die Ukraine ein. Wie […]
[US-Wahlkampf] Zündstoff aus dem Web: Hacker drohen Steuererklärung von Mitt Romney zu veröffentlichen
US-Hackern ist es nach eigenen Angaben gelungen, Steuererklärungen des republikanischen Präsidentschaftskandidaten Mitt Romney aus den Jahren vor 2010 zu erlangen. Die Dokumente seien demnach aus einem Büro des Wirtschaftsprüfungsunternehmens PWC in Tennessee entwendet worden. Romney hatte sich bislang geweigert, Steuererklärungen vor 2010 zu veröffentlichen. Die Hacker sollen bereits am 25. […]
[Mobile] Null Bock auf 4G: US-Amerikaner haben kaum Interesse an neuem Mobilfunkstandard LTE
Knapp die Hälfte der US-Konsumenten glaubt, dass sie den neuen Mobilfunkstandard 4G LTE nicht benötigt. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Investmentfirma Piper Jaffray unter 3.000 Personen. Demnach gaben 47 Prozent der Befragten an, dass sie den neuen Mobilfunkstandard, der mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 100 Megabit pro […]