Schlagwort: Unterhaltungselektronik

Digital Life

Analyse: Windows 7 für Netbooks

Um den Vista-Nachfolger Windows 7 wird bereits heftig diskutiert; eigentlich schon vor seiner Ankündigung. Das aktuelle Microsoft-Windows brachte nicht nur die üblichen Startschwierigkeiten wie mangelhafte Hardware-Unterstützung mit (das kennen wir von anderen Windows- und Linux-Ausgaben auch), sondern ärgerte die Nutzer durch eine auffallend dumme Rechteverwaltung, die zusätzliche Sicherheit vorspiegeln sollte, […]

CES, Digital Life

[CES 2009] Toshiba präsentiert DMFC Internet Viewer

Toshiba zeigte auf der CES mit dem Prototyp eines Internet Viewers, wie mobile Netzgeräte der Zukunft aussehen können. Der Viewer besteht aus einem Bildschirm und einer Tastatureinheit und wird über einen Methanol-Akku betrieben . Mit einer Methanol-Ladung soll das DMFC (Direct Methanol Fuel Cell)-Gerät eine ganze Woche durchhalten können. Toshiba […]

CES, Digital Life

[CES 2009] Panasonic geht mobil mit Blu-ray

Panasonic feierte auf der CES mit dem ersten Blu-ray-Player für unterwegs Premiere. Das Gerät des japanischen Herstellers nennt sich DMP-15 und verfügt über einen 8,9-Zoll-LCD-Bilschirm mit einer Auflösung von 1024 auf 600 Pixel (WSVGA). Auch unterstützt der DMP-15 BD Live Features. Somit können bei der Wiedergabe Zusatzinfos per Internet-Stream abgerufen […]

CES, Digital Life

[CES 2009] Fuji präsentiert “umweltfreundliche” EnviroMAX Batterien

Umweltfreundlich ist nicht ein Attribut, das Batterien zuzuschreiben ist. Im Gegenteil. Fuji präsentiert nun auf der Elektronik-Großveranstaltung CES in Las Vegas jedoch Batterien, die unter dem Label „eco-friendly“ angepriesen werden. Die nicht aufladbaren EnviroMAX Batterien enthalten laut Fuji kein Quecksilber, Cadmium oder PVC und sollen scheinbar unbedenklich entsorgt werden können. […]

CES, Digital Life, Gear, TV

[CES 2009] Home Entertainment wird (endlich) kabellos

Jeder kennt das Problem. Die Anhäufung von technischen Geräten führt unweigerlich zu Kabelknäuel, die bestenfalls als Staubfänger dienen. Am Schreibtisch kann man damit vielleicht noch klarkommen, die Wohnzimmerästhetik aber hat mächtig darunter zu leiden. Schnee von gestern? Auf der CES jedenfalls zeigt sich eine Lösung des Problems: TV-Gerätehersteller präsentieren hochauflösende […]