Toshiba zeigte auf der CES mit dem Prototyp eines Internet Viewers, wie mobile Netzgeräte der Zukunft aussehen können. Der Viewer besteht aus einem Bildschirm und einer Tastatureinheit und wird über einen Methanol-Akku betrieben .
Mit einer Methanol-Ladung soll das DMFC (Direct Methanol Fuel Cell)-Gerät eine ganze Woche durchhalten können. Toshiba experimentiert auch mit Mobilelefonen, die ihren Strom aus Methanol beziehen.
Wann und ob der Internet Viewer auf den Markt kommen wird, steht noch in den Sternen.
[Link]