Der japanische IT-Riese Fujitsu bringt eigenem Bekunden nach die branchenweit ersten Ultrabooks auf den Markt, die speziell für Geschäftsanwender entwickelt wurden. Technisch will der Konzern aus Nippon „höchsten Qualitätsstandard“ mit Business-Funktionalitäten wie Intel vPro, 4G/LTE, Fingerprintsensor, ganztägiger Batterielaufzeit und Port Replikator kombinieren. [shared_nggallery id=6 count=5 width=110 height=110 url=http://photos.techfieber.de] Die Fujitsu […]
Schlagwort: ultrabook
Netbooks: Aufwind in Schwellenländern
Zumindest, wenn man den neuen Meldungen aus Taiwan glauben darf: Das in den Zeiten von Tablet und Ultrabook gelegentlich schon mal tot gesagte Rechnerformat soll demzufolge im dritten Quartal 2012 ein Klein-Revival mit aufgerüsteten Atom-Prozessoren erfahren. Acer und Asustek, die im Gegensatz zu einer Reihe anderer Hersteller noch nicht ganz […]
[Mobile] Lenovo ThinkPad X1 Ultrabook: Leichter, am leichtesten
Lenovo hat das überarbeitete ThinkPad X1 vorgestellt, als ThinkPad X1 Carbon. Also mit Kohlenfasergehäuse. Klingt stabil, aus dem Material macht man auch Flugzeuge und Raumschiffe, oder zumindest Teile davon. Das Klapptop ist gerade mal 18 Millimeter dick und 1,36 Kilo schwer.
Sony präsentiert neue Vaio-Ultrabooks VAIO T11 und T13-Serie
Schmal, leicht und robust: Mit der VAIO T-Serie stellt Sony heute gleich drei Ultrabook Modelle vor. Die Ultrabooks der VAIO T11 und T13-Serie sind laut Hersteller Sony mit ihrem schicken und schmalen Gehäuse aus gebürstetem Aluminium „die optimalen Begleiter für unterwegs“. „Dank der Rapid Wake + Eco Funktion sind sie […]
Intel-Optimismus: Das neue Ultrabook
Nicht zuletzt, weil die Hardware-Hersteller die 1.000-Dollar-Preisgrenzenvorgabe nicht so recht akzeptieren wollten, ist das Ultrabook-Projekt von Intel bislang nicht so recht vorangekommen. Das wird aber immer Laufe des Jahres noch ganz anders werden, ist sich Intel sicher – 20 bis 30 Millionen dieser Geräte hofft man 2012 insgesamt loszuschlagen.
Dell XPS 13 Ultrabook im Vergleich mit dem MacBook Air
Das XPS 13 hat ein 13-Zoll-Display, wie das grosse Air, gleich viel Speicher- und Prozessorausstattung, ist aber kleiner (nur wenig grösser als das kleine 11-Zoll-Air) und kostet weniger. Nämlich so viel wie wie das kleine MacBook Air, das aber weniger Display bietet.
[Cebit] Acer-Chef Wong: Preisverfall bei Ultrabooks kommt bald
Der Computerhersteller Acer geht von einem schnellen Verfall der Preise für die dünnen Ultrabooks aus. „Wir werden in diesem Jahr sicherlich Ultrabooks für 800 Dollar sehen“, sagte Acer-Präsident Jim Wong im Gespräch mit der „Welt“ vor Beginn der Computermesse Cebit. Die ersten Ultrabooks lagen noch deutlich über 1.000 Dollar. „Und […]
[CeBIT] Acer zeigt sein Aspire S5 Ultrabook
Bereits auf der CES im Januar stellte Acer in Las Vegas das neue Aspire S5 Ultrabook vor (wir berichteten), in der kommenden Woche – von 6. bis 10. März – können nun auch Besucher der CeBIT in Hannover einen Blick auf Acres neues Magermodel zu werfen. Gerade mal 15 Millimeter […]
[Mobile] [CES] Dell schrumpft das Ultrabook
Nachdem die Ultrabooks erst immer grösser geworden sind – eigentlich waren sie von Intel ja mal als grössere, schickere Geschwister der Netbooks geplant gewesen – kommt jetzt der Backlash: Dell kündigt auf der CES sein erstes Ultrabook an, das XPS 13. Besonderheit?
[CES] Mann sind die dünn, Mann: Ultrabooks sind der Megatrend der Consumer Electronics Show 2012
Flach, leicht und schnell: Das sind die neuen Ultrabooks. Die neuesten Varianten dieser Laptop-Kategorie gibt es in Las Vegas auf der Computermesse CES zu sehen. Mehr als 30 neue Ultrabooks sollen auf der CES in Las Vegas (10. bis 13. Januar) vorgestellt werden. Diese von Intel entworfene Notebook-Kategorie steht für […]