Gross. Schwarz. Scharf. Der japanische Unterhaltungselektronik-Konzern Panasonic steigt ebenfalls in den Ultra-HD-Markt ein und präsentiert bei der IFA einen echten Hingucker: Panasonic hat auf der IFA den L65WT600 präsentiert – der 65 Zöller bietet Ultra-HD-Auflösung, auch 4K genannt. Die neue Fernsehtechnik sorgt für besonders flüssige Bewegtbilder – auch von angeschlossenen […]
Schlagwort: TV
CE | Sony will Unterhaltungssparte keinesfalls abspalten – „fundamental für Sonys Erfolg“
Der japanische Elektronikriese Sony hat die Forderung eines einflussreichen US-Investors nach einer Abspaltung des Unterhaltungsgeschäfts abgelehnt. Der Vorstand sei der festen Überzeugung, dass ein Festhalten zu 100 Prozent am Unterhaltungsgeschäft „fundamental für Sonys Erfolg“ ist, erklärte das Unternehmen heute in einem Schreiben an den Hedge-Fonds Third Point des Milliardärs Daniel Loeb.
Fernehen 3.0: Google will mit Chromecast TV-Markt aufmischen
Suchmaschinen-Riese will die gute alte Glotze neu erfinden: Google hat den Streaming-Stick Chromecast vorgestellt und will damit den TV-Markt erobern. Nach Unternehmensangaben soll das Gerät nur etwa 35 US-Dollar kosten. Der Stick wird an einen HDMI-Port angeschlossen und erlaubt dem Nutzer, Internetinhalte vom Smartphone, Tablet-PC oder Computer per WLAN auf […]
Mobile | Telekom macht Fernsehen mobil: Entertain to go jetzt verfügbar – Preis ab 5 Euro
Entertain to go bringt Fernsehen auf PC, Laptop und iPad im heimischen Netzwerk. Zum Start von Entertain to go sind rund 40 Sender verfügbar. Darunter sowohl die Öffentlich-Rechtlichen wie ARD, ZDF und 3sat als auch Privatsender wie ProSieben, SAT.1, RTL und VOX. Entertain to go soll TV-Fans höchstmögliche Flexibilität bieten […]
TV | Hat der Loewe bald ausgebrüllt? Loewe-Boss Harsch will Altlasten loswerden
TV-Pionier Loewe auf der Kippe: Der UE-Vorreiter mit besonders viel Sinn für Design hat am Dienstag Antrag auf Gläubigerschutz nach dem Schutzschirmverfahren beantragt, da das Unternehmen zusätzliches Kapital für die laufende Produktion benötigt, und sich seiner Altlasten wie Pensionsrückstellungen entledigen will. Das erklärte Loewe-Vorstandschef Matthias Harsch gegenüber der „Welt“ …
3DTV | BBC stellt 3D-Sendungen wegen mangelndem Zuschauerinteresse ein
Die britische öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt BBC will zum Jahresende ihre 3D-Sendungen einstellen, wie die Projektleiterin Kim Shillinglaw zum Wochenende gegenüber der Presse erklärte. Der Testlauf hatte 2011 mit TV-Grossereignissen aus Sport und Gesellschaft begonnen, allerdings mit ernüchternden Ergebnissen; selbst zu Spitzenzeiten nutzten nur die Hälfte der Haushalte mit 3D-fähigen Fernsehgeräten das […]
TV | Studie: Fernsehnachrichten weiterhin wichtigste Informationsquelle
Glotze for the win! Das gute alte Fernsehen ist laut einer Umfrage nach wie vor die wichtigste Nachrichtenquelle für die Bundesbürger. Laut der repräsentativen ARD-Trend-Befragung, die jetzt in der Fachzeitschrift „Media Perspektiven“ vorgestellt wird, stuften 88 Prozent der Befragten Nachrichten im Fernsehen als „sehr wichtig“ oder „wichtig“ ein, um sich […]
TV | Glotze 3.0: Samsung entwickelt gebogenen OLED-Fernseher
CE-Riese Samsung setzt mal wieder Maßstäbe: Der Konzern aus Korea tut es seinem heimischen Rivalen LG nach und bringt einen Fernseher mit der zukunftsträchtigen OLED-Technik und gekrümmtem Bildschirm heraus. Der erste gebogene Flachbildfernseher von Samsung mit organischen Leuchtdioden sei zunächst nur in Südkorea erhältlich, teilte der weltweit größte TV-Gerätehersteller am […]
TV | 4K-Fernseher demnächst für 500 Euro?
Der chinesische Hersteller Seiki geht in die ultrahochaufgelöste Preisoffensive. Für 699 US-Dollar oder umgerechnet 535 Euro bekommt man demnächst – zunächst in den USA – einen Fernseher mit 100 Zentimetern Bilddiagonale (39inch) und 3840 mal 2160 Bildpunkten darauf. Auch bekannt als 4K. Das ist tatsächlich ein sensationeller Preis, den wir […]
TV | Glotzen-Gigantismus: Universal-Fernbedienung im XXL-Format
Wir sind uns einig: Es nervt, für jedes Gerät eine eigene Fernbedienung zu haben. All-in-One ist ein Segen, keine Frage. Es gehört aber zu den Mysterien der Menschheit, warum Universal-Fernbedienungen beinahe allesamt zum Davonlaufen aussehen.