Schlagwort: Türkei

Digital Life, TV, Web

Blockade adé: Türkei hebt Sperrung des Web-Video-Portals Youtube auf

In der Türkei ist es seit dem Wochenende wieder möglich, Videos des Internetdienstes Youtube anzusehen. Medienberichten zufolge, wurde die mehr als zweijährige Blockade durch die Staatsanwaltschaft Ankara aufgehoben. Im Jahr 2007 ist der Zugang zum Videoportal per Gerichtsbeschluss für alle Provider gesperrt worden, nachdem ein Video aufgetaucht war, das Mustafa […]

Digital Life, Web

CDU-Webseiten mit osmanischem Wappen

Da sag noch einer, türkische Hacker hätten keinen Humor: „We are from turkey“, und ein Wappen des Osmanischen Reiches. Das stand beides Anfang der Woche auf den Webseiten der CDU Hamburg und der CDU Meckpomm. Dazu ein Fragenkatalog zur Integration. Die Partei hat Anzeige erstattet, das Hamburger Landesamt für Verfassungsschutz […]

Digital Life, Web

Türkei zensiert Youtube – Hacker legen im Gegenzug Internet-Seiten von Ministerien lahm

Die Webseiten türkischer Ministerien sehen sich massiven Angriffen von Hackern ausgesetzt. Seit den Morgenstunden sind verschiedene Onlineauftritte von Ministerien nicht oder nur schwer erreichbar. Die Hacker-Attacken gelten als Antwort auf die Bemühungen der türkischen Regierung, dass Videoportal „Youtube“ für türkische Internetnutzer zu zensieren

Digital Life, Web

Türkei sperrt weitere Google-Dienste

Aus dem türkischen Ministerium für Telekommunikation ist aktuell zu hören, dass weitere Google-IP-Adressen gesperrt würden. Das betrifft unter anderem Google Translate, Google Docs und Google Books, aber auch andere Dienste wie AdWords und Analytics scheinen gestört zu sein. Gründe für die nationale Websperre wurden nicht genannt, man rätselt

Digital Life, TechBUSINESS

[Cebit 2011] In diesem Jahr wird Türkei Partnerland der CeBIT in Hannover

Die Türkei wird im nächsten Jahr Partnerland der deutschen Hightech-Messe CeBIT. Das teilte heute der Branchenverband Bitkom mit. „Mit ihrer Erfahrung in Europa und Asien sind türkische Unternehmen hoch interessante Kooperationspartner“, sagte Bitkom-Präsident August-Wilhelm Scheer. Das Partnerjahr sei auch ein guter Anlass, „um mit den Regierungen beider Länder über Hightech-Strategien […]