Der neue Chef von Telefonica Deutschland, Thorsten Dirks, setzt sich nach der Übernahme des früheren Mobilfunk-Anbieters E-Plus ehrgeizige Ziele: Spätestens 2017 will er die gleiche Netzqualität anbieten können wie die beiden Wettbewerber Telekom und Vodafone. „Wir werden im ersten Halbjahr kommenden Jahres unseren Kunden erste Vorteile aus der Netzfusion zeigen […]
Schlagwort: Telefonica
Mobile | Studie: Allianz von E-Plus und O2 treibt Mobilfunk-Preise in die Höhe
Der geplante Zusammenschluss von E-Plus und O2 (Telefónica Deutschland) könnte die Mobilfunkpreise in Deutschland nach oben treiben. Das von der Europäischen Kommission mit Telefónica ausgehandelte Paket reicht nach Einschätzung des Bundeskartellamtes nicht aus, um den Wettbewerb in Schwung zu halten
Mobilfunk | Bundesnetzagentur: E-Plus-Übernahme durch O2 entzerrt Mobile-Markt
Die geplante Übernahme des Mobilfunkunternehmens E-Plus durch den Konkurrenten Telefónica Deutschland mit der Marke O2 könnte nach Einschätzung der Bundesnetzagentur die Chancen für einen Neueinsteiger auf dem deutschen Mobilfunkmarkt verbessern. Das berichtet die F.A.Z. in ihrer Dienstagsausgabe.
Mobile | 41-Megapixel-Smartphone: Nokia Lumia 1020 jetzt im Handel – Preis 699 Euro
Neues Status-Symbol für Pixelprotzer: Nokia bringt jetzt das Lumia 1020 bei O2 in den Handel. Das neue Lumia-Flaggschiff des strauchelnden finnischen Mobilfunk-Riesen ist seit gestern in Deutschland erhältlich. Darüber hinaus kündigen Nokia und Telefónica Deutschland im Rahmen einer exklusiven Partnerschaft eine 64-GB-Variante des Nokia Lumia 1020 an, die es zunächst nur bei […]
Mobile | Umfrage zeigt: Junge Deutsche hätten gerne werbefinanzierte, kostenlose Smartphones
Eine Umfrage der Meinungsforschungsagentur YouGov im Auftrag der Telefonica ergab, dass rein werbefinanzierte Smartphones gerade bei Jüngeren durchaus eine Chance hätten. Unter gut 1000 Befragten waren es vor allem die 18 – 24-jährigen, die lieber Werbung ertragen würden als Geld für das Fon zu bezahlen; genau waren 59 % in […]
[IPO] Börsenfieber bei Telco-Riese Telefonica: Mobilfunk-Provider O2 soll im 4. Quartal an die Börse
Der Börsengang der deutschen Telefonica-Tochter O2 kommt ins Rollen. Die schuldengeplagte spanische Mutter will die deutsche Sparte im laufenden vierten Quartal an das Parkett bringen, dabei aber ihren Mehrheitsanteil behalten. Wie O2 am Mittwoch weiter mitteilte, soll für das Geschäftsjahr 2012 eine Dividendenzahlung in bar von rund 500 Millionen Euro […]
[Cebit] Telefónica Germany: O2 schreibt Rekordumsatz – aber „tatsächlichen“ Problemen
Mit einer leuchtenden lila Krawatte präsentierte Johannes Pruchnow, Geschäftsführer Business bei Telefónica Germany, den Jahresumsatz 2011. Dessen Zahlen stachen ebenfalls hervor: Mit 5 Milliarden Euro konnte die Konzerntochter das bisher erfolgreichste Jahr verbuchen. Einen großen Teil des Geschäfts mit Business- aber auch Privatkunden macht natürlich der Verkauf von Mobiltelefonen aus. […]
Telefonica führt neue, billigere Mobilnachrichten ein: Tokes
SMS-Botschaften sind das nahezu beherrschende Kommunikationsmedium unserer Zeit. Aber zu teuer. Die spanische Telefonica bringt jetzt auf dem Mobilfunkmarkt Lateinamerika eine neues, billigeres System namens Tokes ein, das kurze Standard-Botschaften („So wie: „Ich komm später zum Essen, Muddi“?) mit einem farbigen Icon dazu für den Preis von einem Euro-Cent durch […]
[Mobilfunk] Telefonica attackiert die Deutsche Telekom
Der spanische Telekom-Konzern Telefonica will die Position auf dem deutschen Markt ausbauen. Mit Milliardeninvestitionen hat die deutsche Tochter O2 ihr Netz aufgerüstet, den DSL-Anbieter Hansenet gekauft und LTE-Mobilfunkfrequenzen ersteigert. Jetzt will der Konzern daraus Profit schlagen. „Von unserer aktuellen Position aus gesehen gibt es noch gute Möglichkeiten für Wachstum“, sagte […]
[TechBusiness] Streit beigelegt: Telekom-Riese Telefonica übernimmt Vivo-Anteile
Der monatelange Streit zwischen der spanischen Telefonica und Portugal Telecom (PT) um die Anteile am gemeinsamen brasilianischen Mobilfunkanbieter Vivo ist beigelegt. Die Spanier werden den 50-Prozent-Anteil von PT an dem Joint Venture für 7,5 Milliarden Euro übernehmen, wie Telefonica am Mittwoch mitteilte. Die Spanier wollen das Mobilfunkgeschäft mit ihrem angeschlagenen […]