Laut einer heute veröffentlichten Studie von DIW Econ, dem Beratungsunternehmen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) hat die Geschäftstätigkeit des chinesischen Tech-Riesen Huawei in Deutschland im Jahr 2018 einen Beschäftigungseffekt von über 28.000 Personen.
Schlagwort: Techjobs
Internet-Wirtschaft boomt: 12 Prozent Wachstum in Deutschland #techbusiness #startups
Neuland? Wie, was , wo? Es bewegt sich echt was in Deutschland: Die hiesige Internetwirtschaft steht vor kräftigem Wachstum. Wichtigste Boom-Segmente sind E-Commerce, Pay-Dienste, Paid Content und E-Publishing – so zumindest eine heute veröffentlichte Studie der Unternehmensberatung Arthur D. Little. Bis 2019 wird demnach der Umsatz der Branche um zwölf Prozent pro Jahr auf 114 Milliarden […]
„Vision 2020“: Siemens streicht will 7.800 Jobs – 3.300 in Deutschland
Unternehmenskonzept Vision 2020: Siemens will weltweit rund 7.800 Jobs streichen. Auch die Standorte in Deutschland sind vom Stellenabbau betroffen.
TechJobs | Mädchen haben keine Lust auf IT-Berufe – so Studie
Junge Frauen lieben mobile Tech-Gadgets – aber haben keine grosse Lust auf Tech-Jobs. So zumindest das Ergebnis einer neuen Erhebung im Auftrag der Vodafone-Stiftung, demnach bei Schülerinnen das Interesses an Berufen in der Computer- und IT-Branche gegen null geht.
TechBusiness | IT-Mittelstand ist Jobmotor der Tech-Branche
Der Mittelstand ist dem Branchenverband Bitkom zufolge der Jobmotor der IT-Branche: Mit 372.745 Beschäftigten stellen die mittelständischen IT-Unternehmen demnach 52 Prozent der sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze in der Branche – und dies, obwohl nur neun Prozent aller IT-Unternehmen dem Mittelstand zuzurechnen seien.
TechJobs | Deutsche Tech-Wirtschaft hofft auf begabte arbeitslose Südeuropäer
Mit Hilfe einer E-Learning-Plattform will die deutsche IT-Branche etwas gegen die Jugendarbeitslosigkeit in Europa tun – und sich gleichzeitig neue Fachkräfte sichern. Am Mittwoch startete der „Academy Cube“ nach einer Pilotphase in Spanien und Portugal. „Wir stehen vor einem digitalen Wandel“, erklärte SAP-Chef Jim Hagemann Snabe das von SAP und […]
Code-Kids | SPD: Grundschüler sollen Programmieren lernen
Bereits Grundschüler sollten nach Ansicht von Steinbrück-Beraterin Gesche Joost einfaches Programmieren lernen. Die Jobs der Zukunft lägen in der digitalen Welt, sagte die im Wahlkampfteam von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück für Netzpolitik zuständige Designprofessorin dem Nachrichtenmagazin „Focus“. „Dazu muss man programmieren können.“ Zum Glück würde das immer leichter, so Joost. „Eine […]