Siemens gibt seine IT-Sparte SIS an den französischen IT-Dienstleister Atos Origin ab. Das teilte das Unternehmen am Dienstagabend mit. Zusammen kommen Atos und SIS auf einen Umsatz von 8,7 Milliarden Euro und fast 79.000 Mitarbeiter. Außerdem steigt Siemens für mindestens fünf Jahre mit einem Aktienanteil von 15 Prozent bei dem […]
Schlagwort: TechBUSINESS
[TechBusiness] IPO-Fieber: Weltweiter Markt für Börsengänge boomt – Deutschland enttäuscht
Der weltweite Markt für Börsengänge ist einer Studie zufolge in diesem Jahr auf Rekordkurs. Deutschland indes hat mit der Zahl seiner Neuemissionen (Englisch: Initial Public Offering – IPO) die Erwartungen enttäuscht, wie die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young in einer aktuellen Studie am Mittwoch schreibt. Im nächsten Jahr könnte es in […]
[TechBusiness] SAP will enge Zusammenarbeit mit HP
Das deutsche Software-Unternehmen SAP bietet dem weltgrößten IT-Konzern Hewlett-Packard (HP) eine engere Zusammenarbeit an. „HP ist ein langjähriger guter Partner von uns, und wir sind offen dafür, diese Zusammenarbeit auszubauen“, sagte SAP-Co-Chef Jim Hagemann Snabe der „Süddeutschen Zeitung“. „Zumal HP gerade Palm übernommen hat und ebenfalls auf mobile Lösungen setzt“, […]
Tech-Manager: Siemens-Chef Löscher verdient zehn Millionen Euro im Jahr
Mega-Gehalt für Siemens-Ceo: Peter Löscher hat in diesem Jahr eine Lohnerhöhung von 26 Prozent erhalten. Mit Bonus und Aktien stieg sein Gehalt damit von 7,2 Millionen Euro auf 9,0 Millionen Euro, wie aus dem am Donnerstag veröffentlichten Geschäftsbericht des Konzerns hervorgeht. Hinzu kamen 1,1 Millionen Euro für die Altersvorsorge – […]
[TechBusiness] Fünf Milliarden Euro Profit: Siemens peilt Rekordgewinn an
Nach dem Rekordergebnis im Geschäftsjahr 2010 hat der Elektrokonzern Siemens für 2011 und 2012 neue Höchstwerte in Aussicht gestellt. Auf allen Geschäftsfeldern sei in den beiden kommenden Jahren mit einer weiteren Erholung zu rechnen, teilte das Unternehmen am Donnerstag in München mit. Belastet werde das Ergebnis allerdings durch weitere Sanierungskosten […]
[TechBusiness] Telekom will Streit um polnische Mobilfunk-Tochter PTC beilegen
Die Deutsche Telekom AG steht vor der endgültigen Übernahme des polnischen Mobilfunkbetreibers Polska Telefonia Cyfrowa (PTC). Dies berichtet der „Spiegel“. Entsprechende Gespräche mit dem französischen Mischkonzern Vivendi stünden unmittelbar vor dem Abschluss, heißt es in Unternehmenskreisen. Damit ginge eine mehr als zehn Jahre währende juristische Odyssee für den Konzern zu […]
[TechBusiness] Studie: Markt für Desktop-Virtualisierung wächst 13 Prozent
Bei Computern am Arbeitsplatz geht der Trend immer mehr zur sogenannten Desktop-Virtualisierung, bei der die eigentliche Leistung ein Server erbringt, ohne dass der Nutzer den Unterschied bemerkt. Laut einer Umfrage von CMP-WEKA Research Consulting unter 300 IT-Fachhändlern im Auftrag des Branchenverbands Bitkom soll der Markt für Desktop-Virtualisierung in Deutschland im […]
[TechBusiness] Innovativ: Siemens registriert in 2010 über 8.800 Patente
Der Siemens-Konzern hat im letzten Jahr 15 Prozent mehr Patente angemeldet als noch 2009. Insgesamt wurden 2010 rund 8.800 Patente registriert, das entspreche im Durchschnitt 40 Erfindungen pro Arbeitstag, teilte das Unternehmen am Donnerstagabend mit. Damit sei „die Innovationskraft der gut 30.000 Forscher und Entwickler erneut unter Beweis gestellt“. Der […]
[TechBusiness] SAP will Berufung gegen Oracle-Urteil einlegen
Nach der Verurteilung zu einer historisch einmaligen Milliardenstrafe wegen Datenklau prüft der deutsche Software-Konzern SAP eine Berufung gegen das US-Urteil. „Wir sind natürlich enttäuscht über dieses Urteil und werden alle möglichen Optionen verfolgen“, teilte SAP am Mittwoch mit. Dazu zähle falls notwendig auch eine Berufung. Man hoffe jedoch, den Fall […]
[TechBusiness] Deutsche Wirtschaft kaum gegen Terrorschäden versichert
Die deutsche Wirtschaft sucht kaum Versicherungsschutz gegen die finanziellen Risiken eines Terroranschlags. „Große Bereiche der Industrie haben sich bei uns nicht gegen solche Risiken versichert“, sagte Dirk Harbrücker, Vorstand des Spezialversicherer Extremus Versicherungs-AG, der Tageszeitung „Die Welt“ (Donnerstagausgabe). Ähnliches beobachtet Munich Re, einer der weltweit größten Rückversicherer. „Das Interesse von […]