Erschreckende Zahlen belegen: Das Cyber-Mobbing ist in Deutschland auf dem Vormarsch. Heute präsentierten Studien zufolge wird inzwischen jeder vierte deutsche Jugendliche im Internet gemobbt – sogar fast jeder zweite der befragten Jugendlichen klagte, dass Videos oder Fotos von ihm bzw. ihr ohne Zustimmung im Netz gelandet seien. Besonders gefährdet sind […]
Schlagwort: Studie
[Studie] Fernseher bleibt Info-Medium #1 für Teenager
Die gute alte Glotze bleibt nach wie vor auch bei Teenagern das populärste Medium schlechthin – MySpace, Facebook und SchülerVZ oder Internet-Handys zum Trotz. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest eine heute veröffentlichte Studie der Landesanstalt für Kommunikation in Mannheim, dernach das Fernsehen für Jugendliche zwischen 12- bis 19-Jährigen das wichtigste […]
Gaming: Frauen lieben die Nintendo Wii
Computerspiele sind längst keine Männerdomaine mehr. Auch immer mehr Frauen sind inzwischen dem Daddel-Vergnügen verfallen – wobei die „Girl Gamer“ laut neuesten Studien inbesondere auf die Nintendo Wii stehen sollen: Laut Untersuchungen von BMO Capital Markets zocken acht von zehn amerikanischen Gamerinnen am liebsten auf der Nintendo Wii.
Studie: Tetris macht schlau
‚ Ja, ganz richtig gehört. Die vor dem Bildschirm verbrachten Endlos-Daddel-Sessions lassen uns nicht komplett verdummen. Zumindest dann nicht, wenn man Tetris spielt. Das will eine Untersuchung des Mind Research Network zu neurologischen Effekten von Gaming herausgefunden haben. Demnach soll regelmäßiges Tetris-Spielen die Fähigkeit zu kritischem Denken, strategischen Überlegungen und […]
SquareTrade-Studie: Asus und Toshiba bauen die besten Laptops – HP Schlusslicht
Eine ebenso bittere wie peinliche Pille für den weltgrößten Computer-Hersteller Hewlett-Packard: Der Silicon-Valley-IT-Pionier HP baut einer neuen Studie des amerikanischen Versicherers SquareTrade die am wenigsten zuverlässigen Laptops. Die besten Notebooks kommen keinesfalls aus dem kalifornischen Hightech-Delta, sondern vielmehr aus Asien, genauer gesagt aus Japan und Taiwan: Asus und Toshiba produzieren […]
Studie: Computerspiel-Sucht unter Kindern wächst
Suchtexperten warnen vor einer steigenden Zahl von Kindern mit Internet- oder Computerspielsucht. In den Arztpraxen in Baden-Württemberg wachse die Nachfrage nach Hilfe ständig an, sagte Christoph Schoultz von Ascheraden von der Landesärztekammer auf einem Symposium am Mittwoch in Stuttgart. «Wir müssen Konzepte entwickeln und neue Wege beschreiten», forderte er. Auch […]
Intel-PC-Nutzer-Studie: „Wunsch nach mehr Performance“
Kleiner, schneller, leistungsfähiger heißt seit Jahrzehnten das Mantra der Hightech-Wirtschaft. An der Vorfront dieser Entwicklung sitzt seit jeher der amerikanische Chip-Hersteller Intel. In dessen Auftrag hat nun das Meinungsforschungs-Unternehmen CN St. Gallen eine Bestandsaufnahme der Computer-Nutzung in Deutschland in Form einer Online-Befragung erstellt. Die Ergebnisse sind kaum überraschend: Das Gros […]
Gartner: Chip-Markt erholt sich
Krise, welche Krise? Gute Nachrichten für die Prozessor- und IT-Branche: Der Halbleiter-Markt, seit jeher ein bedeutender Gradmesser für die gesamte Hightech-Wirtschaft, erholt sich mehr und mehr von der weltweiten Flaute. Das Klima ist inzwischen sogar derart gut, dass das US-Marktforschungsunternehmen Gartner heute sogar seine Jahresprognose für die weltweiten Umsätze mit […]
Studie: Sechs von zehn Europäern unterstützen Bezahl-News-Seiten im Internet
Neue Pay-Content-Untersuchung von der Boston Consulting Group (BCG) – alte Ergebnisse: Westeuropäer wären einer Umfrage zufolge mehrheitlich bereit, künftig für Nachrichten aus dem Internet zu zahlen. Das berichtete die «New York Times» am Montag unter Bezug auf eine Studie der Boston Consulting Group (BCG). Demnach stimmten 60 Prozent der Befragten […]
VDZ: Print-Verlage müssen mit massiven Einbußen rechnen
Print-Krise und kein Ende in Sicht: Wenig überraschend bestätigt auch eine neue Studie der Unternehmensberatung Booz & Company, dass Zeitschriftenverlage mit weiterhin schleppenden Geschäften und massiven Einbußen rechnen müsssen. In den nächsten sechs Jahren werde das klassische Geschäft Jahr für Jahr um vier Prozent zurückgehen, sagen die Analysten und Urheber […]