Schlagwort: Studie

Digital Life, Mobile

Comscore: Musik-Handy boomt – 54 Millionen Europäer hören „Mobile Music“

Laut den Marktforschern von comScore sollen fast 24 Prozent aller Handy-Nutzer in den fünf größten europäischen Mobile-Märkten (UK, Frankreich, Deutschland, Italien und Spanien) ihre Mobiltelefone auch zum Musikhören nutzen. Insgesamt kommt Comscore auf 54 Millionen Mobile Music-Fans in den EU-Ländern, was gegenüber dem letzten Jahr einen Zuwachs von 10 Prozent […]

TechNewsticker

Gartner-Studie: Smartphone-Boom pusht weltweiten Handy-Absatz

Das wachsende Interesse der Verbraucher an Smartphones hat den weltweiten Absatz von Mobiltelefonen zu Jahresbeginn beflügelt. Wie das IT-Marktforschungsinstitut Gartner am Mittwoch mitteilte, lagen die Verkäufe im ersten Quartal um 17 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum. Dabei legte der Absatz von Smartphones dank größerer Verfügbarkeit und inzwischen günstigerer Preise um […]

Digital Life, Web

[Studie] E-Commerce boomt weiter: Sechs von zehn Deutschen kaufen online – Paypal & Co wachsen rasant

Das Internet-Shopping-Fieber grassiert weiter – inzwischen shoppen sechs von zehn Deutschen online im Netz. Dies ergab eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des Branchenverbands Bitkom. Noch Ende des Jahres 2008 hatte nur jeder Zweite Erfahrung mit dem E-Commerce. Dabei ist das Bezahlverfahren per Rechnung am beliebtesten. 41 Prozent aller Bundesbürger haben […]

Digital Life, Mobile

[MobileFieber] Studie: Handy-Verkäufe steigen um 17 Prozent – Nokia bricht weiter ein

Der weltweite Handymarkt hat sich nach Daten des Marktforschungsinstituts Gartner im ersten Quartal deutlich erholt. Weltweit seien die Verkaufszahlen von Januar bis März um 17 Prozent auf 315 Millionen gestiegen, teilte das Institut am Mittwoch im britischen Egham mit. Ein zweistelliges Wachstum bei den Smartphone-Verkaufszahlen habe den Schub gebracht. Der […]

Digital Life, GreenSyn2010, Mobile

Entwarnung: Langzeit-Studie zu Handy-Strahlung findet keine Beweise für erhöhtes Krebsrisiko für „Normal-Telefonierer“

Die bislang größte Fall-Kontrollstudie zu Handystrahlung hat kein erhöhtes Krebsrisiko für Durchschnittsnutzer gezeigt. Es sei jedoch nicht auszuschließen, dass extrem langes Telefonieren mit mobilen Telefonen das Tumorrisiko fördere. Das ist das Ergebnis einer Interphone-Studie, die am Montag von der Weltgesundheitsorganisation WHO in Genf veröffentlicht wurde. Sie stützt sich weitgehend auf […]

Digital Life, Gaming

[GamingFieber] NPD-Studie belegt: Gaming-Markt in USA bricht um 26 Prozent ein

Gar nicht spaßig – Spaßbranche in der Krise: Der Videospiele-Branche drohen bittere Zeiten. Wie jüngste Studien der Marktforscher der NPD Group belegen, sind die Umsätze der Gaming-Szene in den Staaten im vergangenen Monat um sage und schreibe 26 Prozent abgesackt. Die Spielekonsolen-Hersteller und Entwickler teurer Konsolen-Titel leiden inbesondere unter der […]

Digital Life, Web

[Studie] E-Commerce: Autohandel im Internet ist ein Multi-Milliardenmarkt

Einen Milliardenmarkt für den Handel mit Neuwagen im Internet sieht eine Studie des Center Automotive Research (CAR) der Universität Duisburg-Essen. Während der Gebrauchtwagenkauf im Netz bereits seit Jahren etabliert ist, gewinnt der Online-Handel mit Neuwagen gerade erst an Bedeutung. Internet-Vermittler, die mit traditionellen Autohändlern zusammenarbeiten, bieten dabei „Autokauf ohne Service […]

Digital Life, Web

IAB-Studie: Internet-Werbung wächst 7,5 Prozent in USA

Hoffnungsvolle News aus den USA für notleidende deutsche Print-Verleger mit Digital-Berührungsängsten und Internet-Publisher: In den Staaten wächst der Internet-Werbemarkt wieder deutlich. Wie das Interactive Advertising Bureau (IAB) und PricewaterhouseCoopers heute vorrechnen, soll der Umsatz der US-Branche im 1. Quartal 2010 gegenüber dem Vorjahreszeitraum 2009 um satte 7,5 Prozent gewachsen sein […]

TechNewsticker

[Space] Deutlich teurer: Galileo-Satelliten-Projekt kostet deutlich mehr Geld

Das milliardenschwere europäische Satellitenprojekt Galileo wird nach Angaben der Bundesregierung noch teurer als geplant. Die bis 2013 bisher veranschlagten Kosten der EU von 1,8 Milliarden Euro für die Entwicklungsphase und 3,4 Milliarden für den Aufbau reichten nach Einschätzung der EU-Kommission nicht aus, berichtete das Bundesverkehrsministerium in einer Antwort auf eine […]

Digital Life, Web

[Studie] Internet im Büro: Jedes 4. Unternehmen verbietet Web-Surfen am Arbeitsplatz

Rund ein Viertel aller deutschen Großunternehmen verbieten ihren Angestellten, einen Internetzugang oder Telefonanschluss auch für private Zwecke zu nutzen. Das ergab eine TNS-Umfrage für die britische Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers. Demnach sind in jedem vierten Betrieb Privattelefonate über den Firmenanschluss ebenso verboten wie das Aufrufen von Internet-Seiten, die für die Arbeit nicht […]