Über die Hälfte der Briten verbringt während der Arbeit Zeit in sozialen Netzwerken. Sechs Prozent surfen im Dienst täglich sogar eine Stunde in Social Networks wie Facebook. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Job-Webseite „MyJobGroup“. Durch diese außerberuflichen Aktivitäten ist die Produktivität zahlreicher Unternehmen deutlich gesunken, hieß es. Darüber […]
Schlagwort: Studie
[IFA] Weiße Ware: Die Highlights aus der Hausgeräte-Branche bei der IFA 2010 in Berlin
Während bei der Consumer Electronics-Branche die Mediennutzung zuhause und mobil im Mittelpunkt steht, kümmert sich die Hausgeräte-Branche um Komfort, Lifestyle, Gesundheit und Wellness zuhause. Herausragendes Design, exzellenter Bedienkomfort, intelligente Technologien und – fast schon selbstverständlich – der sehr effiziente Umgang mit den Ressourcen Wasser und Energie kennzeichnen die neuen Hausgeräte […]
[IFA] Noch eine Studie: Über 40 Prozent der Deutschen wollen bis 2013 3D-Fernseh-Geräte kaufen
3D-Studie, die nächste: Fernseh-Geräte für die 3. Dimension sollen einer soeben vorgelegten Umfrage nach sehr gute Chancen bei Kunden in Deutschland haben: 41 Prozent wollen sich in den nächsten drei Jahren solch ein Gerät kaufen, mit dem sie dreidimensionale (3D) Filme ansehen können. Mit 3D nehmen die Zuschauer die Bilder […]
[Update] [Studie] 3D-Fieber: Jeder zweite Deutsche zwischen 14 und 29 Jahren interessiert sich für 3D-Fernsehen
Die 3D-Technik erobert nach den Kinosälen der Welt nun auch immer mehr die Wohnzimmer: Knapp 53 Prozent der Fernsehzuschauer in Deutschland im Alter zwischen 14 bis 29 Jahren finden 3D-TV spannend. Bei den älteren Zuschauern sieht es jedoch weit weniger gut aus: Bei den über 50-Jährigen Deutschen zum Beispiel interessiert […]
[Greentech] Energiewende: Solarstrom ist jetzt billiger als Atomstrom
Durch beständige Weiterentwicklung der Solarzellen und ihre Serienproduktion ist Solarstrom heute billiger als Energie aus Kernkraftwerken. Das geht aus einer Studie der Duke University im US-Bundesstaat North Carolina hervor, die bei regionalen Kraftwerken 14 US-Cent pro Kilowattstunde Solarstrom und 16 bei Atomstrom verzeichnete. Auch wenn das Verhältnis noch nicht allerorts […]
[MobileFieber] Studie: Weltweit nun über fünf Milliarden Handys im Einsatz
In diesem Jahr wird erstmals die Schwelle von fünf Milliarden Mobilfunkanschlüssen weltweit überschritten. Das berichtet der Branchenverband Bitkom auf Basis aktueller Daten des European Information Technology Observatory (EITO). Bis Jahresende soll die Zahl der Mobilfunkanschlüsse von 4,5 Milliarden um zwölf Prozent auf 5,1 Milliarden wachsen. Davon nutzen schon 800 Millionen […]
[Studie] Soziale Netzwerke wie Facebook oder StudiVZ lügen nicht – sagen Wissenschaftler
Internetprofile in sozialen Netzwerken wie Facebook und StudiVZ lügen nicht, sondern sagen die Wahrheit über ihre Besitzer. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest die Persönlichkeitspsychologin Juliane Stopfer von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. «In unserer Studie kam heraus, dass sich genaue Persönlichkeitsurteile anhand von Profilen in sozialen Netzwerken erstellen lassen», erklärt Stopfer. […]
[Studie] 45 Prozent der deutschen Unternehmen wollen Social-Media-Budgets erhöhen
Social Media, heißt es derzeit einvernehmlich, sei in der Realität angekommen. Auch viele Technologieunternehmen sind sich der zunehmenden Bedeutung von Social Media bewusst und den damit verbundenen steigenden Anforderungen. Etwa die Hälfte der Unternehmen beabsichtigt daher zusätzliche Budgets für ein erfolgreiches Social-Media-Engagement bereit zu stellen.
[Studie] Smartphones: Navigation ist “Killer-Applikation” für iPhone, Blackberry & Co.
Smartphone-Besitzer installieren keine andere Anwendung so oft wie Navigations-Programme. Mehr als zwei Drittel aller genutzten Applikations-Typen (67,5 Prozent) fallen in diese Kategorie. Das hat eine repräsentativen Umfrage der Unternehmensberatung Fittkau & Maaß Consulting in Hamburg ergeben. Ganz oben in der Gunst der Mobiltelefonierer rangieren außerdem Spiele-, Nachrichten-, Wetter- und Musik-Applikationen. […]
[Studie] Mobiles Web: Zwei Drittel aller Smartphone-Besitzer nutzen Apps – doch breite Masse nutzt kein mobiles Internet
Die Erfolgsmeldungen über die rasant steigende Nachfrage nach »Apps« gilt als Indikator für die wachsende Bedeutung des mobilen Internet. Die speziell für Smartphones erstellten Programme, Anwendungen und Spiele stehen bei den Besitzern entsprechender Geräte ganz oben auf der Beliebtheitsskala. So zeigt auch die neue W3B-Studie »Das mobile Internet« von Fittkau […]