Schlagwort: Studie

Digital Life, Gear

[Studie] Körperscanner: Deutsche haben kein Problem mit Nacktscannern

Na also, geht doch: Das Gros der Deutschen ist gegenüber dem Körperscannern auf Flughäfen positiv eingestellt. Einer Blitzumfrage des Online-Hotelreservierungsdienstes „hotel.de“ zufolge befürworten mehr als die Hälfte der befragten Vielreisenden (57 Prozent) einen zukünftigen Einsatz der Geräte. Nun wurde zusätzlich die Frage gestellt, ob sich das Aufstellen der Körperscanner auf […]

Digital Life, Gaming

[Gaming] Untersuchung: Computer-Spieler sind meist männlich – und schlau dazu

Daddeln macht schlau? Mhm, zumindest wenn man einer neuen Studie aus Schwaben glaubt, gibt es einen Zusammenhang zwischen der Intelligenz von Menschen und deren Computer-Spiel-Gewohnheiten: Denn Computerspieler sind eher männlich – und höher gebildet. So zumindest das das Ergebnis einer repräsentativen Studie der Uni Hohenheim in Stuttgart. Für die Untersuchung […]

Digital Life, Mobile, TechBUSINESS

[Mobilfunk] Studie: Weltweiter Handy-Absatz steigt weiter – Smartphone-Boom sei Dank. Nokia bleibt #1 vor Samsung

Viele, viele bunte Multimedia-Handys: Der weltweite Absatz von Mobiltelefonen ist im 2. Quartal 2010 weiter angestiegen. Jedoch soll der starke Wettbewerb zu sinkenden Preisen geführt haben – so das IT-Marktforschungs-Unternehmen Gartner heute morgen. Der Studie nach bleibt der strauchelnde Handy-Riese Nokia weltweit der größte Hersteller vor Samsung. Unterm Strich sollen […]

Digital Life, Web

Studie: Deutschland im Web-Fieber – knapp 50 Millionen online

In Deutschland haben fast 50 Millionen Menschen im Frühjahr 2010 wenigstens gelegentlich das Internet genutzt. Das entspricht einem Neuzuwachs von 5,5 Millionen Nutzern, so das Ergebnis der Online-Studie der Rundfunkanstalten ARD und ZDF. Grund für den Anstieg seien vor allem der Zuwachs älterer Bevölkerungsgruppen und die erstmalige Einbeziehung der nicht-deutschen […]

Digital Life, Gaming, TechBUSINESS

[GamingFieber] Studie: Deutsche Videospiele-Branche schrumpft – hofft auf Online-Spiele

Immer weniger Spaß in der Spaßbranche: Die deutsche Videospiel-Branche ist im Jahr 2009 erstmals nach sieben Jahren wieder leicht geschrumpft. Laut einer Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft „PricewaterhouseCoopers“ (PwC), reduzierte sich der Gewinn um 2,4 Prozent auf 1,8 Milliarden Euro. Damit liege Deutschland im allgemeinen europäischen Trend rückläufiger Umsätze. Auch die Prognose […]

Digital Life, Web

Web-Statistik: Das Internet im August

Nach Zahlen der Online-Statistiker von Netcraft besteht das Internet im August 2010 aus 213.458.815 Webadressen. Vor einem Jahr meldeten sich noch über 240 Millionen auf Ping, seither sind mehrere grosse Domainfarmen inaktiv geworden. Auffällig ist der grosse Zuwachs für die OpenSource-Serverplattform Apache, die nun für über 56 % aller Webseiten […]

Digital Life, HightechDivas, Mobile

[OMG] Studie: iPhone-Nutzer haben deutlich mehr Sex

Besitzer eines Apple iPhones haben angeblich die meisten Sex-Partner. Das will die US-Online-Dating-Seite „OKCupid“ in einer Umfrage unter knapp 9.800 Personen herausgefunden haben. Demzufolge hatten männliche iPhone-Nutzer im Alter von 30 Jahren durchschnittlich zehn Sexualpartner. Bei den Frauen liegt der Wert bei 12,3 Partnern. Im Vergleich dazu hatten männliche Nutzer […]

Digital Life, Gaming

[GamingFieber] Studie: 21 Millionen Deutsche daddeln regelmäßig Computer-Spiele

Das GamingFieber grassiert in deutschen Landen: Computer- und Videospiele sind augenscheinlich nun endgültig in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Laut einer heute veröffentlichten Studie der Meinungsforscher von Aris im Auftrag des IT-Lobby-Verbandes Bitkom daddelt gut ein Drittel (29 Prozent) aller Deutschen ab 14 Jahren mit PC, Smartphone, TV-Gerät oder Konsolen. […]

Digital Life, TV

[TV] Fernseh-Fieber in Ostdeutschland: Ossis gucken täglich 52 Minuten länger in die Glotze

Beim Fernsehkonsum driften Ost- und Westdeutschland immer stärker auseinander. Dies berichtet das Nachrichtenmagazin „Focus“ unter Berufung auf Zahlen von Media Control, die exklusiv für „Focus“ erhoben wurden. Demnach schauten die Ostdeutschen in den vergangenen sieben Monaten pro Tag 52 Minuten länger fern als die Westdeutschen. Im Vergleich zum Vorjahr nahm […]