Knapp die Hälfte aller Smartphones weltweit werden nach Einschätzung der Marktforscher von Gartner Ende 2012 mit Googles Betriebssystem Android laufen. Bereits dieses Jahr werde sich Android mit einem Marktanteil von 38,5 Prozent zum populärsten Betriebssystem entwickeln. Gartner folgt damit Prognosen, die die Marktforscher von IDC Ende März veröffentlicht haben. Im […]
Schlagwort: Studie
Overkill: Sechs von zehn Menschen leiden unter Info-Überflut
Too much is too much: Abschalten war gestern. Heute ist Informationsgesellschaft. Und diese Entwicklung hat keinesfalls nur Sonnenseiten. Das Zeitalter von Twitter, Facebook, RSS-Feeds, SMS- und Chat-Boom, Internet-fähigen Multimedia-Handys et cetera fordet auch seinen Tribut. Laut neuen Untersuchungen leiden mehr und mehr Menschen unter dem Info-Overkill. Gemäß einer heute veröffentlichten […]
[Emnid-Umfrage] Macho-Web: Mobiles Internet ist Männer-Domäne – Frauen chatten gerne
In Deutschland surfen fast doppelt so viele Männer wie Frauen unterwegs im Internet. Das ergab eine TNS Emnid-Umfrage im Auftrag des Telekommunikationsanbieters Congstar. Demnach sind 28 Prozent der Männer, aber nur 16 Prozent der Frauen regelmäßig per Handy oder Smartphone im Netz. Der gesamte Anteil deutscher Internetnutzer, die mobil online […]
[Mobile] [Gaming] Studie: Handy-Daddeln auf dem Vormarsch
Der Mobile-Gaming-Markt hebt immer mehr ab – dem unaufhaltsamen Smartphone-Siegezug samt dem Boom der App-Stores wie dem von Marktführer Apple iTunes sei Dank. Dies spiegelt sich auch mehr und mehr in den Studien wieder: Wie das Markforschungsinstitut Aris herausgefunden haben will. daddelt bereits jeder sechste Handy-Nutzer hierzulande über sein Mobiltelefon. […]
[E-Books] Studie: Tablet-Boom beflügelt elektronische Bücher
Digi-Schmöker für die Massen: Glaubt man den Marktforschern, dann pusht der Boom von Tablet-PCs auch den E-Book-Sektor in Deutschland. Derzeit friste das auf E-Book-Readern, dem iPad oder einem tragbaren PC gespeicherte elektronische Buch aber noch ein Nischendasein, geht aus einer am Freitag veröffentlichten Studie der Gesellschaft für Konsumforschung hervor. Noch […]
[Studie] Daten-Autobahn: Deutsche wollen auch im Auto im Web surfen
Auf dem Daten-Highway ist die Hölle los. Glaubt man neuesten Studien, dann dürfte das (Web-)Surfen auf der (echten) Info-Autobanhn tatsächlich bald im wahrsten Sinne des Wortes wahr werden. Denn: Jeder 4. Bürger in Deutschland will gerne einen Web-Zugang in seinem Auto. Dies teilt soeben der Hightech-Lobby-Verband Bitkom auf Basis einer […]
[Studie] Illegale Filehoster-Portale: Angebot mit Spielfilm-Raubkopien explodiert
Das Filmangebot auf illegalen Streaming-Portalen hat sich binnen Jahresfrist mehr als vervierfacht: Waren Ende 2009 auf jeder dieser Seiten durchschnittlich 6000 Filmlinks zum sofortigen Anschauen im Browser gelistet, waren es Ende 2010 schon 27 000. Die Zahl der Verweise zu Filmdownloads auf illegalen Filehoster-Portalen stieg dagegen nur vergleichsweise leicht um […]
Medienwandel: Internet-News-Leser überholen Zeitungsleser in USA
In den USA hat die Zahl der Online-Leser im Jahr 2010 erstmals die Zahl der Leser von gedruckten Zeitungen übertroffen. Nach Angaben einer Studie des Meinungsforschungsinstituts Pew Research Center nutzen 46 Prozent der befragten US-Amerikaner mindestens dreimal pro Woche das Internet, um Nachrichten zu bekommen. Bei den Zeitungen liegt der […]
Umfrage: Teenager geben 13 Euro fürs Handy aus
Fast alle Teenager haben mittlerweile ein Handy und geben dafür durchschnittlich 13 Euro pro Monat aus. Das geht aus einer Forsa-Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbandes Bitkom hervor, bei der 10- bis 18-jährige Jugendliche befragt wurden. Dabei gibt es Unterschiede nach Altersgruppen: Bei 10- bis 12-jährigen Kindern fallen im Schnitt 7 […]
Tablets: 99,7 % haben keins
Angesichts des aktuellen Tablet-Hypes, befeuert durch die Vorstellung des Apple iPad 2, ist es nichts weniger als verdienstvoll, die Verhältnise einmal gerade zu rücken und darauf hin zu weisen – wie es die erfahrenen Reporter des Silicon Alley Insider getan haben – dass es auf der Erde knapp 7 Milliarden […]