Rund sechs Millionen Zuschauer haben das Spiel Deutschland gegen Portugal beim Public Viewing verfolgt. Das hat das Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap im Auftrag der ARD in einer repräsentativen Befragung ermittelt. Das Institut fragte bundesweit 1.000 Menschen telefonisch, wo sie das Spiel geschaut haben, egal ob vollständig oder nur teilweise. „Beim Public […]
Schlagwort: Studie
[E-Commerce] Studie: Mehr Anbieter und Service pushen Internet-Handel in der Schweiz
Die Forscher des Kompetenzschwerpunkts E-Business an der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW haben für einen aktuellen Report für das Jahr 2012 vorgelegt und sehen für die Entwicklung des E-Commerce in der Schweiz gute Perspektiven. In einer zweiten Welle drängten nun neue Anbieter auf diesen Markt, und viele Traditionsmarken, die sich zunächst zurückhalten […]
[Das Letzte] Internet-Pornos: YouPorn und Co. macht Frauen unglücklich – sagt US-Studie
Junge Frauen, deren Partner regelmäßig Pornos schauen, sind unglücklicher als jene, deren Partner sich dem Erotikfilmschauen entziehen. Wie eine Studie der University of Florida besagt, würden Frauen dadurch in ihrem Selbstbewusstsein erschüttert. Die Partnerinnen „fühlen sich nicht gut genug, als könnten sie dem nicht gerecht werden“, wenn sie pornographisches Material […]
[Gaming] [Studie] Daddeln macht schlau: Computerspiele fördern Denkvermögen
Na also. Gaming-Fans wissen es längst. Jetzt kommt der (wissenschaftliche) Beleg: Gut 33 Millionen Deutsche sind der Ansicht, dass Computerspiele die Geschicklichkeit und das Denkvermögen fördern. Dies ergibt eine aktuelle Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands Bitkom. Bei den 14 bis 29-jährigen glauben 77 Prozent an eine Verbesserung ihres Denkvermögens durch […]
[Studie] „BYOD“ voll im Trend: Verwendung privater Gadgets im Büro nimmt zu
Interessante Studie des Silicon-Valley-Netzwerkriese Cisco: „BYOD“, sprich Bring your own device“ liegt voll im Trend. Fast 95 Prozent der Befragten gaben an, dass ihr Unternehmen die Verwendung von privaten Endgeräten in der einen oder anderen Form gestattet. Und: Jeder Mitarbeiter verbindet in zwei Jahren im Schnitt 3,3 Mobilgeräte mit dem […]
[Social Media] Studie: 74 Prozent der Web-Nutzer in Deutschland sind bei Social Network angemeldet
Fast drei Viertel (74 Prozent) aller Internetnutzer in Deutschland sind in einem sozialen Netzwerk angemeldet, zwei Drittel nutzen sie auch aktiv. Das ergab eine Umfrage des Branchenverbands Bitkom. Starke Unterschiede gibt es nach dem Alter: 85 Prozent der 14 bis 29-Jährigen nutzen die Netzwerke aktiv, 65 Prozent der 30 bis […]
[Mobile] Studie: Handy-Markt schrumpft – so Marktforscher Gartner
Die sinkende Nachfrage nach einfachen Mobiltelefonen hat den weltweiten Handy-Markt im ersten Quartal 2012 schrumpfen lassen. Nach Zahlen der Marktforschungsfirma Gartner vom Mittwoch ging der Absatz im Jahresvergleich um zwei Prozent auf 419,1 Millionen Geräte zurück. Bei den populären Smartphones gab es hingegen einen Zuwachs von fast 45 Prozent auf […]
[Social Media] 53 Prozent der Web-Nutzer in Deutschland nutzen Social Networks
Mehr als die Hälfte (53 Prozent) der Internetnutzer in Deutschland hat im Jahr 2011 soziale Netzwerke für private Kommunikation genutzt. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. 29,6 Millionen Menschen im Alter ab zehn Jahren kommunizierten über diese Medien im Internet. Soziale Netzwerke sind insbesondere bei jungen Erwachsenen beliebt: […]
Umsonst ist eben doch besser: Mehrheit der Web-Nutzer will lieber Reklame statt Gebühren – so Studie
Das Gros der Web-User in Deutschland will lieber Kommerz, statt Gebühren: Sprich die Mehrheit der Internet-Nutzer akzeptiert Werbung, um Online-Angebote günstiger oder kostenlos nutzen zu können. Das geht aus einer heute veröffentlichten Studie im Auftrag des Tech-Lobby-Verbands Bitkom hervor. 64 Prozent der deutschen Internetnutzer bevorzugen Werbeeinblendungen, wenn sie dadurch ihren […]
Pannen-Airport: Neuer Berliner Flughafen ist gerade mal halb fertig – so Experten-Studie
Der neue Berliner Flughafen wäre auch mit funktionierender Brandschutzanlage am 3. Juni nicht startklar gewesen, da dieser offenbar erst zur Hälfte fertiggestellt ist. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Focus“ unter Berufung auf einen Bericht der Experten des Münchner ORAT-Teams der dem Berliner Senat für Stadtentwicklung vorliegt. Demnach seien wichtige Prozesse von […]