Die Bezahlung per Rechnung ist die in Deutschland am häufigsten genutzte Zahlungsmethode beim Online-Shopping. Das ergab eine Forsa-Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands Bitkom unter 1.063 Internetnutzern. Danach zahlen 58 Prozent aller User beim Einkauf im Internet per Rechnung. An zweiter Stelle liegen Online-Bezahldienstleister wie Paypal oder ClickandBuy mit 52 Prozent. […]
Schlagwort: Studie
[Studie] Oha: Computerkenntnisse deutscher Frauen unbefriedigend – international auf Rang 19 von 29
Deutsche Frauen verfügen lediglich über unbefriedigende Computerkenntnisse. Wie der Hightech-Verband Bitkom in einer europaweiten Erhebung herausfand, besitzt nur knapp jede zweite Frau in Deutschland mittlere bis gute Computerkenntnisse. Im europäischen Ländervergleich kommt die Bundesrepublik damit gerade einmal auf Platz 19 von 29. Die Frauen in Island haben mit 74 Prozent […]
[Mobile] Security: Hacker lieben Android – warnt McAfee
Das Android-System gerät immer häufiger in das Visier von Hackern. Dies schreiben die IT-Sicherheitsexperten der Antivirus-Softwareschmiede McAfee in ihrem Sicherheitsbericht für das zweite Quartal. „Nahezu alle Angriffe auf mobile Geräte betrafen das Android-System“, erklärte Vincent Weafer von McAfee. Die Verbreitung erfolgt demnach insbesondere durch mobile Botnetze, Spyware und SMS-Malware.
[Mobile] Null Bock auf Handy-Sicherheit: Zwei Drittel der Mobiltelefone ohne Passwortschutz
Zwei Drittel der deutschen Handynutzer hat keinen Passwortschutz für das Lösen der Tastensperre eingerichtet. Das ergab eine Umfrage im Auftrag des Branchenverbandes Bitkom. Demnach sollen vor allem Personen über 50 Jahren auf eine solche Sicherheitsmaßnahme verzichten. 81 Prozent dieser Altersgruppe verlässt sich auf die Pin-Abfrage beim Einschalten des Handys. Dagegen […]
[Mobile] Security: Smartphones gefährlich für IT-Sicherheit bei Unternehmen
Smartphones, Tablets und private Computer sind zu einem der größten Sicherheitsrisiken in deutschen Unternehmen geworden. Das ist das Ergebnis einer Studie des Marktforschungsinstituts Aris im Auftrag des Telekommunikationsunternehmens Telefónica, die der Tageszeitung „Die Welt“ vorab vorliegt. Demnach gab es bereits in jedem zweiten deutschen Unternehmen einen Sicherheitsvorfall aufgrund des Einsatzes […]
E-Mail-Müll: Web-Nutzer bekommen im Schnitt neun Spam-Mails täglich – so Studie
Was ist schlimmer als Pest und Cholera zusammen? Yep, ganz richtig, es ist Spam. Zumindest was die virtuelle Welt betrifft. Denn E-Mail-Werbemüll bleibt für Internet-Nutzer trotz Filtersoftware und weiteren Schutzmaßnahmen ein äußerst lästiges Ärgernis: Im Durchschnitt laufen pro Tag 8,6 Spam-Nachrichten in den privaten E-Mail-Postfächern der Deutschen ein. Das hat […]
Nix geht mehr ohne Wikipeda: Sechs von zehn Deutsche nutzen Online-Lexika
58 Prozent der Deutschen nutzen regelmäßig Online-Lexika um sich für private und berufliche Zwecke weiterzubilden. Das ergab laut dem Hightech-Branchenverband Bitkom eine Untersuchung des europäischen Statistikamtes Eurostat. Demnach teilen sich Deutschland und Großbritannien den vierten Platz im Europa-Vergleich. An der Spitze befinden sich Norwegen mit 70 Prozent, Luxemburg mit 67 […]
[IFA] Frauen aufgepasst: Smart-TV-Nutzer sind gut ausbildete Mehrverdiener – so Studie
Smart TV-Nutzer konsumieren mehr Medieninhalte und sind länger online. Das ergab eine Studie im Auftrag der Rovi Corporation und Decipher Research. Im Fokus standen Demographien und Nutzungsgewohnheiten der Nutzer sowie Akzeptanz und Effektivität interaktiver Werbung auf vernetzten Geräten. Bevor sich die Frauenwelt wieder über den übermäßigen Technologiekonsum der Männer beschwert, […]
[IFA] Der Kunde ist König – und wichtiger Impulsgeber in der ConsumerElectronics-Branche – so Untersichung
In der CE-Branche gehen laut einer heute veröffentlichten Studie immer mehr Innovationsimpulse vom den Kunden, genauer gesagt den Konsumenten aus. Laut einer Untersuchung des Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmens Deloitte für die Bitkom richtete sich früher das Nutzungsverhalten der Verbraucher nach den im Markt verfügbaren Geräten. So wird Ende 2012 voraussichtlich jeder […]
[Mobile] Null Bock auf 4G: US-Amerikaner haben kaum Interesse an neuem Mobilfunkstandard LTE
Knapp die Hälfte der US-Konsumenten glaubt, dass sie den neuen Mobilfunkstandard 4G LTE nicht benötigt. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Investmentfirma Piper Jaffray unter 3.000 Personen. Demnach gaben 47 Prozent der Befragten an, dass sie den neuen Mobilfunkstandard, der mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 100 Megabit pro […]