Laut einem Bericht von rbb Inforadio hat der BND offenbar selbst seine Partner ausspioniert. Bundeskanzleramt und BND-Präsident Schindler informierten das Parlamentarische Kontrollgremium des Bundestages am Mittwochabend darüber
Schlagwort: Spionage
Spionage | BND nutzte unzulässige Suchbegriffe im Web
Nach Informationen des rbb Inforadios hat der BND bei der Telekommunikationsüberwachung möglicherweise unzulässige Suchbegriffe verwendet. Darüber informierten das Kanzleramt und BND-Präsident Gerhard Schindler gestern Abend das Parlamentarische Kontrollgremium des Bundestages, so der Radiosender.
NSA | USA nach Spionage-Affäre zu Zugeständnissen bereit
Die USA sind nach der NSA-Affäre offenbar zu Zugeständnissen bereit. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. Demnach ringen die Bundesregierung und die USA um die Frage, ob sich US-Firmen, die in Deutschland für das US-Militär oder den Geheimdienst NSA arbeiten, an deutsches Recht halten müssen.
Cybercrime | Hacker-Angriff auf Kanzleramt brisanter als erwartet #Regin
Der Spionageangriff auf eine damalige Referatsleiterin in der Abteilung Europapolitik des Bundeskanzleramtes war offenbar gravierender als bislang angenommen. Untersuchungen des privaten Laptops der Frau ergaben dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ zufolge, dass das Computerprogramm „Regin“ spätestens im Februar 2012 eingeschleust wurde.
Security | Markt für IT-Sicherheit wächst 50 % in 2015 – so Studie
Die deutsche Wirtschaft sieht sich zunehmend bedroht von Wirtschaftsspionage und Cyberkriminalität – dementsprechend werden sich die Ausgaben für IT-Sicherheit und Datenschutz in 2015 weiter erhöhen. Laut einer Studie der NIFIS Nationale Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit e.V. (NIFIS) geht knapp die Hälfte (49 Prozent) der Unternehmen davon aus, dass die Investitionen in […]
G-Angst: „Europa traut US-Firmen nicht mehr“ – so Google-Manager Eric Schmidt
Europäische Internetnutzer haben nach Einschätzung von Google-Verwaltungsratschef Eric Schmidt durch die massenhafte US-Spionage das Vertrauen in amerikanische Firmen verloren. Die Europäer würden ihre Daten den US-Unternehmen heute seltener anvertrauen, sagte Schmidt auf einer Konferenz des Cato-Instituts in Washington.
Regin | Spionage-Trojaner spitzelt seit 2008 Unternehmen aus
Eine neu entdeckte Spionage-Software hat offenbar jahrelang Unternehmen, Behörden, Forschungseinrichtungen und Privatpersonen ausgespäht. Am stärksten betroffen seien Russland und Saudi-Arabien gewesen, so die IT-Sicherheitsfirma Symantec, die den Trojaner entdeckt hatte.
Britischer Geheimdienst GCHQ manipuliert Webseiten und e-Mails
„Angry Pirate“: UK Geheimdienst GCHQ manipuliert Webseiten
Handy-Hack: NSA-Untersuchungsausschuss will Sondersitzung
Der Vorsitzende des NSA-Untersuchungsausschusses, Patrick Sensburg (CDU), erwägt eine Sondersitzung des Gremiums, falls sich der Verdacht von Hackerangriffen auf Handys von Ausschussmitgliedern oder deren Mitarbeiter tatsächlich bewahrheitet – siehe techfieber-Artikel von heute morgen. „Ich werde jetzt alle Ausschussmitglieder dazu auffordern, ihre Handys schnellstmöglich überprüfen zu lassen.
Spionage | BND-Skandal: „USA ist digitale Besatzungsmacht“
Der Innenexperte der CSU, Hans-Peter Uhl, hat die Vereinigten Staaten als „digitale Besatzungsmacht“ bezeichnet. „Die Amerikaner halten sich ganz offenkundig nicht daran, dass man Verbündete nicht ausspäht“, so Uhl in einem Interview mit der „Welt am Sonntag“.