Schlagwort: Social networks

Digital Life, Web

US-Militär manipuliert Social Networks

Klingt wie aus einem Agentenfilm, stammt aber von einer der angesehensten Tageszeitungen unseres Planeten, dem britischen Guardian: Das US-Militär, Abteilung United States Central Command (Centcom), gibt derzeit Steuer-Millionen dafür aus, um von einem kalifornischen Tech-Startup eine Social-Network-Propaganda-Software entwickeln zu lassen. Das Programm soll sich in soziale Netzwerke einklinken und dort […]

Digital Life, Web

[Studie] Unsafe surfen: Jeder 4. Teenager schützt Daten in Internet-Netzwerken nicht

Jeder vierte Jugendliche schützt in Internet-Gemeinschaften seine Privatsphäre nicht ausreichend. Das ergab eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbandes Bitkom. So zeigen 19 Prozent der jungen Nutzer die meisten ihrer Daten nicht nur Freunden, sondern allen Mitgliedern des Netzwerks oder sogar allen Internetnutzern. Weitere vier Prozent wissen nicht, für wen […]

Digital Life, Web

Suchmaschinenschwindel: Microsoft beendet Geschäftsverbindung

Gestern berichteten wir über ein eher halbseidenes Umleitungsgeschäft, das Facebook- Nutzer (und solche anderer Social Networks) ohne ihr Wissen und ihre Zustimmung zu Microsoft Bing als Standardsuchmaschine und einem schwer zu entfernenden Browser-Plug-In verhalf. Danny Sullivan vom Blog Searchengineland ging der Sache nach und fand heraus, dass Make-My-Baby bzw. Zugo […]

Digital Life, Web

Social Networks: Facebook will umziehen

Tapetenwechsel im Silicon Valley: Im Anschluss an die jüngste Kapitalspritze von 500 Millionen Dollar schaut sich Facebook laut US-Medienberichten nach einer neuen Firmenzentrale um. Das Sozial-Netzwerk soll mit dem bisherigen Firmensitz des Computerherstellers Sun Microsystems in Menlo Park südlich von San Francisco liebäugeln, berichtet die «San Jose Mercury News». Ein […]

Digital Life, Musik, Web

Social Networks: MySpace soll erneut zurechtgestutzt werden

Dem einst dominierenden Online-Netzwerk MySpace droht weiteres Ungemach. Der Mutterkonzern News Corp. wolle das Geschäft drastisch zurechtstutzen, berichtete das «Wall Street Journal» am Montag unter Berufung auf mit der Sache vertrauten Personen. Dabei soll es auch zu Stellenstreichungen kommen. Nach Informationen des Wirtschaftssenders CNBC dürften mehr als die Hälfte der […]

Digital Life, Web

Twitter überholt MySpace

Sign o’the times: Als Rupert Murdochs News Corp vor fünf Jahren MySpace für 580 Millionen USD erwarb, mussten wir wochenlang Jubelgesänge lesen, was das doch für ein tolles Geschäft gewesen wäre und wie tough sich der alte Hase ins Web 2.0 eingekauft hätte. Drei Jahre später wurde das soziale Netz […]

Digital Life, HightechDivas, Web

Statusmeldungen bei Facebook & Co.: Manches sollte besser nicht die ganze Welt erfahren

Statusmeldungen in Sozialen Netzwerken sind der Spiegel des Online-Ichs. Wenn Nutzer sich über ihre Laune, Gesundheit oder den Chef auslassen, vergessen sie allerdings oft, dass Leute die Botschaften mitlesen können, für die sie nicht bestimmt sind. Barbie hat heute keine Lust auf ihre Arbeit. «Es ist einer dieser Tage, an […]

Digital Life, Web

Verfallsdatum für digitale Peinlichkeiten: Justiz-Staatssekretär will Verfalls-Optionen für Daten in Social Networks

Justizstaatssekretär Max Stadler hat angeregt, Daten in sozialen Netzwerken im Internet mit Verfallsterminen zu versehen. Man strebe hier aber keine gesetzliche Regelung an. «Ein erster Schritt zu mehr Netzsicherheit, vor allem für Jugendliche, wäre, wenn die Netzwerkbetreiber solche Lösungen freiwillig anbieten würden», sagte der FDP-Politiker der Nachrichtenagentur dpa.

Digital Life, Web

Facebook: Mark ist dein Freund, ob du willst oder nicht

Das Gerücht ist nachgeprüft (ist also im engeren Sinn keines mehr): Man kann als Facebook-Benutzer jeden anderen von Freundschaftsannäherungen abhalten, nur nicht den Gründer und Chef Mark Zuckerberg. Da bekommt man die Fehlermeldung: “General Block failed error: Block failed.” Das geht zweifellos auf die College-Kultur der Gründerjahre zurück, aber mittlerweile, […]