Wie der Softwareanbieter Adobe durch Analyse von mehr als 100 Milliarden Seitenaufrufen auf über 1000 globalen Websites herausfand, sind Tablets bereits an Smartphones vorbeigezogen, wenn es um die Webnutzung geht. Demnach wurden 8 % aller Seitenaufrufe von einem Tablet aus getätigt, 7 % von einem Smartphone – 84 von konventionellen […]
Schlagwort: smartphones
[Mobile] Smartphones überholen Mobile Phones in diesem Jahr
Nach einer Analyse durch die Marktforscher der International Data Corporation (IDC) werden im laufenden Jahr 2013 erstmals mehr Smartphones als einfachere „Handys“ verkauft. Die Insider gehen davon aus, dass in diesem Jahr 918,6 Millionen Smartphones umgesetzt werden, oder 50,1 Prozent aller Mobiltelefone. Bis zum Jahr 2017 soll sich der Smartphone-Anteil […]
[Social Media] Mobile-Geschäft beflügelt Facebook
Anlaufschwierigkeiten im Mobile-Sektor zum Trotz: Social-Media-Krösus Facebook hat dank seines Vorstoßes auf Smartphones und Tablets im vergangenen Quartal deutlich gestiegene Werbeeinnahmen einfahren können – im Schlussquartal 2012 wurde bereits jeder vierte Werbe-Dollar über mobile Web-Gadgets eingenommen.
[CES] ZTE will noch in diesem Jahr Smartphones mit Firefox OS verkaufen
In Zusammenarbeit mit einem grossen, aber nicht namentlich genannten Mobilfunkprovider will der chinesische Hardwarehersteller ZTE noch im laufenden Jahr 2013 Smartphones mit dem Firefox-Betriebssystem aus den Mozilla Labs nach Europa bringen. Das kündigte Cheng Lixin, CEO von ZTE USA, in einem Interview auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas […]
[Mobile] Samsung und die Zeit nach Android
Noch in diesem Jahr, das hat der koreanische Mega-Konzern Samsung jetzt offiziell bestätigt, wird es Smartphones mit Tizen-Betriebssystem zu kaufen geben. Tizen? Was ist das nun wieder? Wie aufmerksame Techfieber-Leser wissen, entstand Tizen in den Samsung-Laboren aus dem ursprünglich von Intel und Nokia entwickelten MeeGo, ist also ein Linux-System speziell […]
[Mobile] Smartphone-Fieber: Samsung ist grösster Mobiltelefon-Hersteller
Und nicht mehr Nokia. Nach 14 Jahren Regentschaft und unzähligen Management-Fehlentscheidungen muss der finnische Handy-Hersteller den Top-Spot in der Branche abgeben. Im vergangenen Jahr lieferte Nokia weltweit noch 30 Prozent aller Mobiltelefone, in diesem Jahr waren es nur noch 24 Prozent. Anders dagegen der bisherige Zweite, Samsung, der sich auf […]
[Mobile] Dell steigt aus Smartphone-Business aus
Der ehemals führende Computerherstelle Dell versuchte mehrmals, auch im mobilen Zukunftsmarkt Smartphones/Tablets Fuss zu fassen. Jetzt hat man anscheinend endgültig die Nase voll. Jeff Clarke, Chef der Dell Abteilung Consumer Business, bestätigte auf der aktuellen Dell World Conference, dass die Entscheidung (zunächst mal) endgültig sei. Für einen Erfolg in diesem […]
[Mobile] Broadcom: Billigere Smartphones ab Sommer 2013
Der US-amerikanische Chiphersteller Broadcom kündigte aktuell den 1,2 GHz Dual-Core ARM Cortex A9 Prozessor BCM21664T an, in einer System-On-A-Chip-Ausführung. Dadurch werden alle Funktionen des Smartphones – Prozessor, Videochip, WiFi, Bluetooth and HSPA+,GPS und sogar NFC – in einem Gehäuse vereinigt, was die Herstellungskosten und damit den den Endverkaufspreis deutlich senken […]
[Mobile] China: Mehr als die Häfte der Internetnutzer mobil
Im bevölkerungsreichsten Land der Erde gehen mehr als 50 % der Internetnutzer mit einem Mobilgerät (sprich: Mobiltelefon) online. In harten Zahlen: 388 Millionen. Die Internetzugänge mit einem mehr oder weniger herkömmlichen Computer belaufen sich als auf weniger, zusammen ergibt das aber dennoch eine Dreiviertelmilliarde.
[Mobile] ARM Cortex-A50: Dreimal so stark wie heutige Smartphoneprozessoren
Das Prozessordesignhaus ARM kündigt aktuell die neue Prozessorfamilie Cortex-A50 mit 64bit-Datenverarbeitung an. Innerhalb dieser Reihe kommen sowohl der hochperformante A57 mit einer Leistung von etwa dem dreifachen heutiger Quadcore-Smartphone-Chips bei gleichem Stromverbrauch, als auch die Energiespar-CPU A53, die mit den heutigen mobilen Spitzenprozessoren gleichzieht, dabei aber nur ein Virtel des […]