Die Möglichkeit, elektronische Kleinstteile praktisch überall zu integrieren, hat vor Kleidungsstücken bekanntlich nicht Halt gemacht – im Gegensatz zu vielen Designern, die damit noch die eine oder andere „pfiffige“ Mode-Idee realisieren, hat man sich beim Design Research Lab Gedanken gemacht, wie man mit diesen Techniken Menschen in Notfallsituationen helfen kann. […]
Schlagwort: Sicherheit
[Datenschutz] „Sammeln, Speichern, Auswerten“: EU will umfassend Daten von Flugpassagieren sammeln
Die Daten von Flugpassagieren, die von und nach Europa reisen, sollen nach Informationen des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ künftig umfassend polizeilich registriert und überprüft werden. Das sehe eine EU-Richtlinie vor, die der Innenausschuss des Europäischen Parlaments am kommenden Montag beraten will.
Holland will Radwege beheizen: „Toll, toll, toll, verwarmde Fietspaden“
Muss man sogar in Stuttgart Autoscheiben frei kratzen, ist zweierlei klar: Es ist kalt und Radler sind arme Säcke. Nicht nur, dass sie frieren. Winters schweben sie ständig in Gefahr, auf glatten, verschneiten Straßen auf die Klappe zu fallen. In Holland soll das jetzt anders werden. Die Nachbarn wollen tatsächlich […]
Autonomous Car: „Ein Truck! Soll ich bremsen?“ „Frag Google!“ (Video)
Wer kann das? Suchen und finden, Wege planen, Filmchen zeigen, Mails verschicken, telefonieren. Klar, Googel. Auto fahren? Kann Googel auch. Zumindest macht die Firma gerade den Führerschein. Weil Googel weder Hand noch Fuß hat, entwickeln die Kalifornier ein System fürs freihändige Fahren. Offenbar sind sie dabei schon bis auf US-Highway […]
[Mobile] i-FlashDrive HD App: Sensible Dateien verschlüsseln auf iPad & Co.
Neue App erlaubt passwortgesicherte und verschlüsselte Inhalte auf iPad & Co: Nachdem das gute Apple iPad oder das iPhone ja immer mehr Einzug in kommerzielle und geschäftsrelevante Anwendungsbereiche finden, bekommt auch der Schutz der Daten auf den Mobile-Gadgets einen immer höheren Stellenwert. PhotoFast hat daher eine neue App für das i-FlashDrive HD […]
[Security] Studie: 86 Prozent verschlüsseln WLAN zuhause
Die Deutschen sind im Internet zumindest zu Hause vorsichtig: 86 Prozent der deutschen Internetnutzer verschlüsseln ihr hauseigenes WLAN. Das zeigt eine Umfrage, die TNS Infratest im Auftrag der Telekom durchgeführt hat. Für unterwegs besteht allerdings Nachholbedarf: Nur etwa die Hälfte der Befragten (55 Prozent) führt regelmäßige Updates des Betriebssystems durch […]
[Security] EC- und Kreditkarten-Betrug: 35 Millionen Euro Schaden im letzten Jahr
Weniger Betrug, aber immer noch Schaden im zweistelligen Millionbereich: Die Betrügereien mit den ergaunerten Daten von EC- und Kreditkarten gehen nach Angaben des Bundeskriminalamts (BKA) in Deutschland zurück. 2011 seien bundesweit knapp 1300 Manipulationen an Geldautomaten registriert worden, das entspreche einem Minus von fast 60 Prozent verglichen mit dem Vorjahr. […]
Sicherheitslücke: BSI warnt vor Schwachstelle im Internet Explorer
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor einer gefährlichen Schwachstelle in Microsofts Internet Explorer. Die Experten empfehlen, vorerst auf eine andere Software zum Navigieren im Internet umzusteigen. Betroffen seien Computer, die den Internet Explorer in den Versionen 7 oder 8 unter dem Betriebssystem Windows XP, sowie in den […]
[Mobile] Null Bock auf Handy-Sicherheit: Zwei Drittel der Mobiltelefone ohne Passwortschutz
Zwei Drittel der deutschen Handynutzer hat keinen Passwortschutz für das Lösen der Tastensperre eingerichtet. Das ergab eine Umfrage im Auftrag des Branchenverbandes Bitkom. Demnach sollen vor allem Personen über 50 Jahren auf eine solche Sicherheitsmaßnahme verzichten. 81 Prozent dieser Altersgruppe verlässt sich auf die Pin-Abfrage beim Einschalten des Handys. Dagegen […]
[Security] Oracle warnt vor schweren Sicherheitslücken bei Java – 1,1 Milliarden PCs betroffen
Da wird sich der Silicon-Valley-Bad-Boy Larry Ellison (Foto oben) aber gar nicht freuen: Sein Konzern, der Software-Riese Oracle, musste heute vor schweren Sicherheitslücken bei Java warnen. Wie die Kalifornier mitteilen, sollen Java-Nutzer dringend ein bereits veröffentlichtes Update installieren, um die Lücken zu schließen. Diese seien sowohl in der aktuellen Java-Version […]