Schlagwort: Sicherheit

Digital Life, Web

Microsoft veröffentlicht Google-Sicherheitslücken

Das ist neu: Microsoft veröffentlichte erstmals Sicherheitslücken in der Software anderer Hersteller. Im konkreten Fall geht es um zwei mässig schlimme Probleme im Google Chrome Browser, im Umgang mit HTML 5 und bei der Speicheradressierung der Chrome Sandbox, einer zusätzlichen Sicherheitsmassnahme. Nur: Beide Bugs sind nachweislich schon 2010 repariert worden. […]

Digital Life, Web

Internet-Betrugsfall: Polizei findet mehrere Tausend Viren und Trojaner auf PC

Rund 3800 Viren und Trojaner auf einen einzigen Computer: Diese Entdeckung machte die Polizei g bei Ermittlungen zu einem Internet-Betrugsfall. Ohne Phishing-Schutz und Antivirensoftware mit Firewall leb es sich gefährlich: Auf dem Rechner einer 32-Jährigen im niedersächsischen Rotenburg, die ihren PC ohne Sicherheitssoftware betrieb, konnten sich rund 3800 Viren und […]

Digital Life, Web

[CyberSecurity] Stuxnet & Co.: Bundesregierung schließt Hacker-Attacken auf AKW nicht aus

Die Bundesregierung hat derzeit keinerlei Hinweise auf eine Infektion von sicherheitstechnischen Systemen deutscher Kernkraftwerke mit Computerviren wie „stuxnet“. Die Möglichkeit eines Befalls kann die Regierung allerdings nicht gänzlich ausschließen. Derzeit gebe es noch keine anlagenspezifische Aufschlüsselung, welche „softwarebasierten Leittechniksysteme“ von „stuxnet“ betroffen sein könnten, heißt es in der Antwort des […]

Digital Life, Gear, Web

Google Chrome wird zur Windows-Sicherheitssoftware

Zunächst für den Kreis der Developer und später dann im nächsten stabilen Release bringt Google die Safe Browsing API im Chrome-Webbrowser zum Einsatz. Vereinfacht ausgedrückt ist das eine Blacklist von Webseiten, die unangenehme Software verstreuen. Viren, Trojaner, Keylogger, Adware. Leider ist Microsoft Windows immer noch von zahlreichen Angriffsmöglichkeiten aus dem […]

Digital Life, Mobile

[IT-Security] RIM BlackBerry sicherer als iPhone, Android- und Windows-Phone-7-Smartphones

Was für ein (sicheres) Früchtchen: In Sachen Security ist das von Research in Motion (RIM) entwickelte Business-Multimedia-Mobilfon BlackBerry bei Firmen-Handys den Smartphones weiterhin überlegen – berichten zumindest die werten Kollegen der «iX» aus dem Heise-Verlag. Aber: Windows Phone 7, Android und iPhone sollen gemäß den Sicherheitsprofis aus Hannover „in punkto […]

Digital Life, Gear

Nacktscanner bleibt: Test-Betrieb für Körperscanner am Flughafen Hamburg verlängert

Allen Kontroversen rund um den Nacktscanner zum Trotz: Der Feldtest für den Körperscanner am Hamburger Flughafen wird um vier Monate verlängert. Das teilte das Bundesinnenministerium am Mittwoch mit. Damit werde die Erprobungsphase, die Ende September 2010 am Flughafen begann, bis einschließlich Juli 2011 fortgeführt. Ursprünglich sollte der Test nur bis […]

Digital Life, Web

Twitter erhöht die Sicherheit: HTTPS

Na endlich: Twitter hat eine Funktion eingebaut, die es den Microbloggern ermöglich, sich ab sofort immer mit dem geschützten HTTPS-Protokoll einzuloggen statt nur per HTTP, das ja weit weniger Sicherheit bietet. Gerade wenn man sich über ein Smartphone-App oder ein mehr oder minder öffentliches WLAN einloggt, ist bereits die Eingabe […]

Digital Life, Web

Spam und Malware: Katastrophe in Japan bringt auch Betrüger auf den Plan

Nach der verheerenden Naturkatastrophe in Japan warnen Sicherheitsexperten vor E-Mails, Webseiten und Schadsoftware, mit denen Betrüger das Leid der Opfer ausnutzen wollen. Bei aller Hilfsbereitschaft sollte man den Spendenaufrufen im Postfach und im Netz kritisch begegnen. Spendengelder sollten grundsätzlich nur an altbekannte und vertrauenswürdige Einrichtungen überwiesen werden – und nicht […]

Digital Life, Web

Pwn2Own: Safari und Internet Explorer fallen als Erste

Im Rahmen des aktuellen Pwn2Own-Hackerwettbewerbs auf der Sicherheitskonferenz CanSecWest sind Apple Safari und Microsoft Internet Explorer 8 zügig den eigenen Sicherheitslücken zum Opfer gefallen. Im Fall von Safari mag das auf die langsame Updatepolitik Apples zurück zu führen sein, beim IE8 lag es nach Darstellung von Microsoft daran, dass man […]