Peinlich, aber kein Einzelfall: Der australische Zweig des ALDI-Konzerns hatte bis vor kurzem ein USB-Multi-Speicher-Gerät mit Kartenleser, DVD-Laufwerk und Festplatte für 99 australische Dollars im Angebot.
Schlagwort: Security
Facebook-Spam verbreitet sich durch angebliches Amy-Winehouse-Sensationsvideo
Nach dem Ableben der begabten britischen Sängerin Amy Winehouse dauerte es nicht lange, bis die weltweiten Bösewichter daraus eine Social-Engineering-Falle bastelten.
Labor für IT-Sicherheit in München: Microsoft will Web-Attacken untersuchen
Nach den jüngsten Hackerangriffen auf Behörden und Unternehmen verstärkt Microsoft seine Forschungsbemühungen für mehr Sicherheit in der IT-Technik. Der amerikanische Software-Konzern eröffnete am Dienstag in München ein neues Forschungslabor. Hier sollen auch Experten für die Untersuchung von Hackerangriffen arbeiten, sagte Vinny Gullotto vom Microsoft Malware Protection Center (MMPC) der Nachrichtenagentur […]
[Security] Bitkom-Boss: Es wird permanent Angriffe auf IT-Sicherheit geben
Angriffe auf IT-Systeme wird es nach Ansicht des Bitkom-Chefs Dieter Kempf immer geben. „Wir werden permanent vor der Herausforderung stehen, unsere Sicherheitssysteme nachjustieren zu müssen“, sagte der oberste Lobbyist der IT-Branche in einem Interview der Nachrichtenagentur dpa. „Dazu muss man auch wissen, dass Angriffe auf IT-Sicherheit längst nichts mehr mit […]
[Security] Neue Spam-Mail-Welle erwartet – locken mit billiger Krankenversicherung
Verbraucherschützer warnen vor einer neuen Welle von Spam-E-Mails. Den Adressaten wird darin ein Wechsel zu einer privaten Krankenversicherung mit besonders günstigen Tarifen empfohlen, berichtet die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Neue Spam-Mails werben mit einer günstiger Krankenversicherung. Als Absender der Mails erscheinen Begriffe wie «Verbraucherservice».
[Web] GHacker: Web-Riese Google gesteht Hacker-Angriffe auf E-Mail-Dienst GMail ein
Schon wieder scheint es einen Hackerangriff aus China gegeben zu haben: Unbekannte sind nach Angaben des Internetkonzerns Google in Hunderte Konten des E-Mail-Dienstes Gmail eingedrungen. Die Angreifer hätten sich die Passwörter erschlichen und hätten dann vermutlich den E-Mail-Verkehr ausspioniert, teilte Google-Sicherheitsexperte Eric Grosse am Mittwoch (1. Juni) im firmeneigenen Blog […]
Sony will Netzwerke wieder ans Netz bringen
Ende der Zwangspause in Sicht: Rund sechs Wochen nach dem Datenklau in mehreren Online-Diensten von Sony will der Konzern wieder in den Normalbetrieb gehen. Bis Ende dieser Woche sollen das PlayStation Network und der Medien-Dienst Qriocity wieder online geschaltet sein, teilte Sony mit. Seit dem 15. Mai arbeitet das Sony […]
Apple veröffentlicht Patch für den iPhone-Standort-Speicher-Bug
Ein Bug, ein blosser, simpler Programmfehler sei es nämlich gewesen, der zur Speicherwut der Apfeltelefone geführt hätte. Dieser würde im Update 4.3.3 behoben, zu haben via iTunes. Nach Installation würde der Nutzer, anders als zuvor, über einen Popup über die Aktivität des Sammel-Apps informiert, es würde sich erheblich weniger Orte […]
[Security] Sony-Datenskandal wird immer grösser
Der Sony-Playstation-Network-Hack hat betraf über 100 Millionen Accounts und entblösste zahllose (oder ca 10 Millionen) Kreditkartendatensätze. So weit, so schlecht. Jetzt wurde bekannt, dass der Konzern sechs volle Tage lang vom professionell ausgeführten Dateneinbruch wusste, aber erst nach einer knappen Woche die Behörden und damit die Betroffenen informierte. Arroganz oder […]
Microsoft veröffentlicht Google-Sicherheitslücken
Das ist neu: Microsoft veröffentlichte erstmals Sicherheitslücken in der Software anderer Hersteller. Im konkreten Fall geht es um zwei mässig schlimme Probleme im Google Chrome Browser, im Umgang mit HTML 5 und bei der Speicheradressierung der Chrome Sandbox, einer zusätzlichen Sicherheitsmassnahme. Nur: Beide Bugs sind nachweislich schon 2010 repariert worden. […]
